Überblick: USB-Stick erkannt aber kein Zugriff? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Problem schnell und effektiv lösen können. Lesen Sie bitte geduldig weiter.
USB-Stick kann in Windows 7/8/10 nicht geöffnet werden
Heute werde ich über ein heißes Thema sprechen - USB-Stick kann in Windows 7/8/10 nicht geöffnet werden.
Jetzt benutzen immer mehr Benutzer gerne einen USB-Stick, um Daten zu speichern oder Daten zu übertragen. Nach dem Benutzerfeedback haben die Benutzer jedoch verschiedene Probleme betroffen, z. B. USB-Stick zeigt Dateien und Ordner nicht an, USB-Stick wird nicht erkannt.
Hier werden wir ein weiteres heißes Thema über das Problem USB-Stick erkannt aber kein Zugriff diskutieren, und eine zuverlässige Dateiwiederherstellungssoftware vorstellen, um verlorene Dateien wiederherzustellen, wenn wir Dateien auf dem USB-Stick nicht öffnen können. Ein echtes Beispiel wird hier gezeigt.
F: USB-Stick kann in Windows 10 nicht geöffnet werden. Ich habe von Windows 7 auf 10 problemlos aktualisiert, außer dass ich mein E-Laufwerk, nämlich mein USB-Anschluss, nicht öffnen kann. Ich habe einen USB-Stick eingelegt und der Computer erkennt es. Wenn ich unter Einstellungen zu Verbundene Geräte gehe, ist es da. Ich kann es nicht herausfinden, wie ich ihn öffnen kann. Ich habe Autoplay auf Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen. Wer weiß, wie man das E-Laufwerk öffnet, damit ich auf den Inhalt meines USB-Sticks zugreifen kann? Ich bin kein Computerexperte, wie Sie sehen.
Bei einer Suche auf Google werden wir dann finden, dass eine Menge Benutzer über die Frage USB-Stick erkannt aber kein Zugriff. Wie wir wissen, wenn wir USB-Stick in Windows 7/8/10 nicht öffnen können, können wir nicht auf unsere Dateien auf dem USB-Stick zugreifen. Daher wird es vor der Behebung des Problems Zugriff auf Dateien auf dem USB-Stick in Windows 7/8/10 verweigert dringend empfohlen, Daten von USB-Stick wiederherzustellen, indem Sie die beste Dateiwiederherstellungssoftware – MiniTool Power Data Recovery verwenden.
SCHRITT 1. Daten von einem USB-Stick wiederherstellen, der nicht geöffnet werden kann
MiniTool Power Data Recovery, eine schreibgeschützte und professionelle Datenwiederherstellungssoftware, die von MiniTool Solution Ltd. entwickelt wird, kann Ihnen helfen, verlorene Daten von einem USB-Stick wiederherzustellen, ohne die ursprünglichen Daten zu beschädigen.
Mit diesem Tool müssen Sie sich keine Sorgen über Ihr schlechtes Wissen über die Datenwiederherstellung machen, denn es bietet Assistenten-ähnliche Schnittstellen sowie einfache Operationen, die Ihnen dabei helfen können, die Wiederherstellung des Datenverlustes ohne Schwierigkeiten zu erledigen.
Darüber hinaus kann dieses professionelle Datenwiederherstellungstool Dokumente, Videos, Fotos und andere Daten wiederherstellen und unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Windows 7, Windows 8 und Windows10.
Sie können MiniTool Power Data Recovery Kostenlose Edition herunterladen und mal ausprobieren! Ich wette, dass Sie diese professionelle, einfache und schreibgeschützte Datenwiederherstellungssoftware mögen.
Sehen wir jetzt, wie Sie Dateien von einem USB-Stick wiederherstellen können, die in Windows 10 nicht geöffnet werden kann.
1. Wählen Sie das zu scannende Zielvolume /-gerät aus.
Starten Sie MiniTool Power Data Recovery, um die Hauptschnittstelle wie folgt zu erhalten.

In der Hauptschnittstelle können Sie vier verschiedene Datenwiederherstellungsmodi sehen, und jedes davon konzentriert sich auf verschiedene Szenarien des Datenverlustes.
Da Sie verlorene Daten vom USB-Stick wiederherstellen, können Sie hier Wechselmedien auswählen. Dieses Wiederherstellungsmodul wird entwickelt, um verlorene Fotos, Mp3/Mp4-Dateien und Videos von USB-Sticks und Speichersticks wiederherzustellen.
2. Vollscan des USB-Sticks.
Wählen Sie den USB-Stick aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Scannen. Während des Scans können Sie Dateien in der Vorschau ansehen und speichern. Um das beste Wiederherstellungsergebnis zu erhalten, sollten Sie jedoch besser warten, bis der vollständige Scan abgeschlossen ist.

3. Speichern Sie die benötigten Dateien.
Sehen Sie Dateien in der Vorschau an, kreuzen Sie die benötigten Dateien an, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, wählen Sie ein Verzeichnis aus und klicken Sie auf OK, um die Dateien an einem sicheren Ort zu speichern. Es wird empfohlen, angekreuzte Dateien auf einem anderen Laufwerk zu speichern. Andernfalls könnten die verlorenen/gelöschten Daten überschrieben werden.

Wenn Sie Bilddateien und TXT-Dateien wiederherstellen, können Sie auf dieses Symbol von Vorschau klicken, um vor dem Speichern eine Vorschau anzusehen.

Außerdem können Sie finden, dass in dieser Schnittstelle vom Scanergebnis eine Schaltfläche Filtern vorhanden ist. Wenn viele gefundene Dateien in dieser Schnittstelle vorhanden sind, können Sie diese Funktion verwenden, und Sie sparen dadurch viel Zeit beim Suchen der benötigten Dateien.
Wenn Sie diesen Vorgang ausführen möchten, klicken Sie einfach darauf. Filtern Sie anschließend unnötige Dateien nach Dateiname, Dateierweiterung, Dateigröße und Erstellungsdatum oder Änderungsdatum aus. Wenn Sie beispielsweise nur Bilder wiederherstellen möchten, können Sie „*.jpg,*.gif,*.png,*.psd,*.tif“ aus der Dropdown-Liste von Nach Dateiname/-erweiterung auswählen und dann auf die Schaltfläche OK klicken.

Hinweis: Die kostenlose Edition von MiniTool Power Data Recovery kann nur 1 GB Daten vom USB-Stick wiederherstellen, die nicht geöffnet werden kann. Wenn Sie mehr Daten wiederherstellen möchten, müssen Sie die persönliche Edition oder die kommerzielle Edition auswählen.
Meiner Meinung nach möchte ich MiniTool Power Data Recovery Persönlich Luxuriös wählen, weil es nicht nur einen lebenslangen Upgrade-Service garantiert, sondern auch den MiniTool Bootfähigen Media Builder anbieten, mit dem wir verlorene Daten wiederherstellen können, wenn das Betriebssystem nicht startet .
Wenn Sie sich für die persönliche Edition entschieden haben, müssen Sie MiniTool Power Data Recovery Kostenlose Edition nicht schließen. Sie können auf die Schaltfläche Registrieren klicken, nachdem Sie den Lizenzschlüssel per E-Mail von MiniTool erhalten haben. Kopieren Sie den Lizenzschlüssel und fügen Sie ihn zur Registrierung ein. Speichern Sie dann die ausgewählten Dateien weiter.

Nach dem Wiederherstellen der Daten vom USB-Stick sehen wir jetzt an, wie das Problem USB-Stick erkannt aber kein Zugriff gelöst werden kann.
SCHRITT 2. Gelöst - USB-Stick kann in Windows 7/8/10 nicht geöffnet werden
Wenn Sie den USB-Stick in Windows nicht öffnen können, können Sie versuchen, eine Verbindung zu einem anderen fehlerfreien PC herzustellen, das Gerät unter USB-Controller im Windows Geräte-Manager zu deinstallieren oder den USB-Stick zu aktualisieren. Wenn diese Versuche nicht funktionieren, können Sie versuchen, die folgenden Lösungen zu verwenden, um das Problem USB-Stick kann nicht geöffnet werden zu lösen.
Hier zeigen wir Ihnen die 3 häufigsten Gründe sowie Lösungen, die Ihnen dabei helfen können, das Problem USB-Stick erkannt aber kein Zugriff zu lösen.
Top-Empfehlung: Manchmal treffen wir auf ein schwerwiegenderes Problem, dass wir unsere USB-Laufwerke in Windows Explorer nicht sehen können. Jetzt können wir Antworten von diesem Beitrag finden: Gelöst - Externe Festplatte nicht erkannt.
Fall 1. USB-Laufwerk wird RAW
Wie wir wissen, wenn Ihr USB-Laufwerk RAW wird, können Sie dieses Laufwerk im Datei-Explorer nicht öffnen. Sie erhalten den Fehler „Sie müssen den Datenträger in Laufwerk X: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können. Möchten Sie ihn formatieren?“ beim Anschließen des USB-Laufwerks an den PC, wie unten gezeigt.

Hinweis: Manchmal klicken einige Benutzer fälschlicherweise auf Datenträger formatieren. Aber laut einer Umfrage scheitern die meisten wegen des Fehlers „Windows konnte die Formatierung nicht abschließen“. Wenn Sie einer von ihnen sind, haben Sie keine Sorge. Und Sie können diesen Beitrag Wie behebe ich „Windows war nicht in der Lage, das Format abzuschließen“ Fehler lesen, um Antworten zu finden.
Wenn Sie dann auf Abbrechen klicken, erhalten Sie einen weiteren Fehler:
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigen Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist.

Warnung: Sie sollten Ihre USB-Festplatte nicht sofort formatieren, weil alle Daten dabei gelöscht werden.
Sind Sie jemals auf diesen Fehler gestoßen? Was sollten Sie tun, wenn Ihre USB-Festplatte zu RAW wird? Was sollten Sie tun, wenn Sie das USB-Laufwerk in Windows 7 nicht öffnen können? So lösen Sie dieses Problem - USB-Stick erkannt aber kein Zugriff.
Videoanleitung
Wenn Sie auf die Dateien auf einem USB-Laufwerk nicht zugreifen können, können Sie sich das folgende Video ansehen. Anschließend erfahren Sie, wie Sie dieses Problem effektiv und schnell beheben können.