Zusammenfassung:
Haben Sie einen USB-Stick, der Ihre wichtigen persönlichen Dateien und Geschäftsdaten speichert? Sind Sie jemals auf eine Situation gestoßen, in der alle Dateien unzugänglich werden? Wirst du ausgeflippt sein, wenn es kaputt ist, ohne ein Zeichen zu geben? Bitte lesen Sie weiter, um Ihre Antworten zu finden.
Sie können versuchen, die Fragen zusammenfassend zu beantworten, bevor Sie diesen Artikel lesen. Wenn Ihre Antwort ein absolutes Ja ist, können Sie den folgenden Inhalt nicht verpassen. Ich werde Ihnen beibringen, wie Sie einen kaputten USB-Stick in verschiedenen Fällen reparieren können. Sie können direkt zu dem Teil navigieren, der Sie am meisten interessiert. Beginnen wir nun mit einem speziellen Fall eines kaputten USB-Sticks.
Ein wahres Beispiel:
Der USB-Speicherstick war im Anschluss gebogen, das Licht leuchtet auf, wenn es eingesteckt wird, aber der Computer kann es nicht erkennen... Irgendwelche Ratschläge, ob die Informationen darauf gespeichert werden können? – gefragt von neilm auf dem Anandtech Forum
Sie können daraus deutlich sehen, dass der Benutzer bestrebt ist, Daten von einem USB-Stick wiederherzustellen, nachdem er festgestellt hat, dass sein Stick vom Computer nicht erkannt werden kann.

Ich weiß, Sie alle müssen wissen wollen, wie Sie Dateien von einem defekten USB-Speicherstick wiederherstellen können, wenn wichtige Daten hier noch gespeichert sind, wenn sie plötzlich nicht mehr funktionieren. Aber ist das vor allem für Anwender möglich, die solche Arbeiten noch nie zuvor gemacht haben? Es ist realistisch; Solange der USB-Stick nicht in Stücke zerbrochen ist, haben Sie immer noch die Möglichkeit, Daten von einem defekten USB-Speicherstick wiederherzustellen und dann zu versuchen, den Fehler zu beheben und ihn wieder nutzbar zu machen.
Was passiert, wenn Sie auf einen kaputten Computer stoßen? Sei nicht ängstlich, da ich auch helfen kann.
So reparieren Sie einen defekten USB-Stick mit Software
Möchten Sie die Wiederherstellung von USB-Dateien sofort starten, nachdem Sie festgestellt haben, dass Ihr USB-Speicherstick beschädigt ist? Aber die meiste Zeit haben Sie kein geeignetes Werkzeug zur Hand. Als ich dies bemerkte, stellte ich Ihnen MiniTool Power Data Recovery vor. Sie können diese Software herunterladen, um zuerst zu erleben und dann zu entscheiden, ob Sie eine Vollversion kaufen möchten.
Jetzt sollten Sie dieses Tool auf einem Laufwerk installieren (abgesehen von dem defekten USB-Stick) und es dann ausführen, um einen kostenlosen USB-Datenwiederherstellungsdienst zu erhalten.
Wenn Ihr USB-Speicherstick aufgrund logischer Fehler beschädigt und nicht physisch beschädigt ist, können Sie jederzeit die Software für die Wiederherstellung defekter USB-Sticks ausprobieren.
Wenn der USB-Stick von Ihrem Computer nicht erkannt wird, überprüfen Sie ihn bitte in der Windows-Datenträgerverwaltung - weisen Sie ihm einen Laufwerkbuchstaben zu oder ändern Sie einen USB-Anschluss.
Wiederherstellen von Daten von einem USB-Stick ohne Formatierung
Die meisten Leute hoffen, ein beschädigtes USB-Laufwerk ohne Datenverlust reparieren zu können, aber wie? Ihre beste und erste Wahl sollte MiniTool Power Data Recovery verwenden, um die Wiederherstellung von USB-Dateien zu starten. Natürlich können Sie Flash-Laufwerk-Datenwiederherstellungsunternehmen beauftragen, dies für Sie zu tun. aber sie berechnen eine große Geldsumme für die USB-Wiederherstellung und Ihre Privatsphäre könnte nicht gut geschützt werden. Daher rate ich Ihnen, Dateien von einem beschädigten USB-Speicherstick auf Ihrem PC unabhängig voneinander wiederherzustellen.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Bitte gehen Sie zur Windows Disk Management (WDM), um zu sehen, ob Sie den defekten USB-Stick hier finden können. Solange Sie in der Lage sind, es hier erscheinen zu lassen, können Sie MiniTool Power Data Recovery ausführen, um USB-Dateien wiederherzustellen.
Tipp: Wenn das USB-Laufwerk nicht angezeigt wird, wird empfohlen, USB-Flash-Laufwerk nicht erkannt und Wiederherstellen von Daten - How To Do zu lesen, um die möglichen Gründe zu erfahren, warum es nicht erkannt wird; Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein USB-Flash-Laufwerk reparieren, das vom Computer nicht erkannt wird.
Schritt 2: Sie sollten den USB-Stick an einen Computer anschließen, um Daten von USB wiederherzustellen. Wählen Sie nun "Dieser PC" oder "Wechseldatenträger" auf der linken Seite der Hauptoberfläche.

Schritt 3: Wählen Sie das defekte USB-Laufwerk aus, von dem Sie Daten in derselben Benutzeroberfläche wiederherstellen möchten. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
Doppelklicken Sie direkt darauf, um den Scan zu starten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Scannen" in der unteren rechten Ecke, um nach verlorenen/gelöschten Dateien zu suchen.

Schritt 4: Warten Sie auf den Scan und durchsuchen Sie die zunehmenden Dateien und Ordner, die von der Software gefunden werden. Wenn Sie alle benötigten Dateien finden können, können Sie den Scan jederzeit stoppen.

Schritt 5: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie vom defekten USB-Stick wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Speichern", um ein anderes Laufwerk zum Speichern auszuwählen.
Wenn Sie vorsichtig genug sind, werden Sie feststellen, dass die Testversion von MiniTool Power Data Recovery nur dazu dient, Benutzern zu helfen, das Ziellaufwerk zu scannen und dann eine Vorschau der gefundenen Dateien (Bilder, Fotos und Textdateien) anzuzeigen. Es erlaubt niemandem, die gefundenen Gegenstände im eigentlichen Sinne wiederherzustellen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" in der unteren rechten Ecke geklickt haben, werden Sie in einem Fenster aufgefordert, Sie darüber zu informieren, dass Sie keine Dateien wiederherstellen können, es sei denn, Sie möchten sie auf eine Vollversion aktualisieren. 2 Möglichkeiten zum Upgrade:
Klicken Sie im Eingabeaufforderungsfenster auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren".
Besuchen Sie diese Seite, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Lizenzen zu erfahren, und klicken Sie dann auf die entsprechende Schaltfläche, um zu kaufen.

Auf diese Weise können Sie auch Dateien wiederherstellen, die von einem USB-Laufwerk gelöscht wurden.
Fehlermeldungen, die darauf hinweisen, dass Sie einen defekten USB-Stick haben
Möglicherweise erhalten Sie folgende Fehlermeldungen, wenn Sie versuchen, auf einen defekten USB-Stick zuzugreifen:
1. Der Zugang wird verweigert.
2. Legen Sie den Datenträger in den Wechseldatenträger ein.
3. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
5. Der Parameter ist falsch.
6. Sie müssen die Festplatte in Laufwerk * formatieren, bevor Sie sie verwenden können.
7. Die Anforderung konnte aufgrund eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
So reparieren Sie Ihren defekten USB-Stick ohne Software von Drittanbietern
Als fortgeschrittener Computerbenutzer müssen Sie mit der integrierten Windows-Datenträgerverwaltung und CMD (Befehl.exe) sehr vertraut sein. Egal, auf welche Sie sich lieber verlassen, wenn Sie in Schwierigkeiten geraten, die folgenden Inhalte könnten eine große Hilfe sein. Das liegt daran, dass ich beschlossen habe, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Reparatur von USB-Speichersticks in CMD bzw. Disk Management und minutiös durchführen.
Warnung: Bitte probieren Sie diese 2 Methoden nicht aus, wenn Sie nicht ganz sicher sind, was zu tun ist, es sei denn, Sie haben die Wiederherstellung der USB-Datei bereits vollständig abgeschlossen. Alle folgenden Vorgänge werden unter Windows 7 Enterprise 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt.
So reparieren Sie ein defektes Flash-Laufwerk
Es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, ein defektes Flash-Laufwerk in Windows zu reparieren, ohne Software zu verwenden.
1. Überprüfen und korrigieren Sie das Dateisystem im Eingabeaufforderungstool (CMD).
2. Erstellen Sie es in der Windows-Datenträgerverwaltung neu.
Methode 1 - Überprüfen und Reparieren des Dateisystems in CMD
Vorbereitungen: Stecken Sie den defekten USB-Stick in den Computer; Starten Sie anschließend "cmd.exe", indem Sie den folgenden Wegen folgen.
Weg eins:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" in der unteren linken Ecke.
2. Wählen Sie "Alle Programme" aus dem Startmenü.
3. Öffnen Sie "Zubehör".
4. Wählen Sie "Eingabeaufforderung" darin.
