Was ist der Unterschied zwischen MBR und GPT und MBR VS GPT, welcher ist besser für SSD? Dieser Beitrag wird diese Fragen beantworten. Für die bessere Leistung Ihres Computers erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie einen MBR- oder GPT-Datenträger initialisieren, ohne Daten zu verlieren, indem Sie einen professionellen Partitionsmanager, MiniTool Partition Wizard, verwenden.
Im Allgemeinen sind MBR und GPT zwei Arten von Festplatten. Sie haben vielleicht bemerkt, dass Windows vor der Verwendung einer neuen Festplatte eine Datenträgerinitialisierung mit dem integrierten Datenträgerverwaltungstool über die Meldung "Sie müssen einen Datenträger initialisieren, bevor die Verwaltung logischer Datenträger darauf zugreifen kann" anfordert".
Sie sollten jedes Datenspeichergerät, das Sie zum ersten Mal verwenden, entweder mit MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID-Partitionstabelle) initialisieren.
Da Windows standardmäßig mit MBR initialisiert wird, ist es für die meisten Benutzer natürlich, direkt auf "OK" zu klicken, um diese Initialisierung durchzuführen, ohne GPT auszuwählen.
Nach einiger Zeit ist MBR jedoch möglicherweise nicht mehr in der Lage, die Leistungsanforderungen von SSD oder Ihrem Speichergerät zu erfüllen. Dann müssen Sie Ihren Datenträger in GPT ändern.
Tipp: Möchten Sie eine Festplatte ohne Datenverlust zwischen MBR und GPT konvertieren? Das Drittanbieter-Tool - MiniTool Partition Wizard Free Edition ist eine gute Wahl. Laden Sie es herunter, um es auf Ihrer Datenfestplatte auszuprobieren.
Also, was genau ist der Unterschied zwischen MBR und GPT, und welche sollten Sie für SSD verwenden? Weitere Informationen finden Sie im folgenden Teil.
MBR oder GPT für SSD
MBR VS GPT Layout
MBR, kurz für Master Boot Record, ist ein alter Standard zur Verwaltung der Partitionen auf einer Festplatte, die von vielen Menschen ausgiebig genutzt wird. MBR bezieht sich auf einen bestimmten Bootsektor ganz am Anfang der Festplatte und enthält einige Informationen darüber, wie die Partitionen auf einer Festplatte organisiert sind.
Im Allgemeinen besteht MBR aus drei Abschnitten:
1. Ausführbarer Code, der als Master Boot Code bezeichnet wird und verwendet wird, um
Durchsuchen der Partitionstabelle nach aktiven Partitionen
Suchen des Startsektors der aktiven Partition
Laden Sie eine Kopie des Bootsektors von der aktiven Partition in den Speicher
Übertragen Sie die Kontrolle an den ausführbaren Code im Bootsektor
2. Partitionstabelle für die Festplatte
3. Festplattensignatur
Kurz gesagt, MBR lädt den Startcode oder die Prozedur des Betriebssystems von der aktiven Partition. Hier ist das MBR-Datenträgerlayout:

GPT, kurz für GUID Partition Table, ist ein weiterer Festplattentyp und der neueste Standard für das Festplattenpartitionstabellenlayout, das GUID (Globally Unique Identifiers) verwendet, um die Partition zu definieren.
MBR verwendet 32 Bit, um LBA- (Logical Block Address) und Größeninformationen auf einem herkömmlichen 512-Byte-Festplattensektor zu speichern. MBR wird obsolet und durch GUID ersetzt.
GPT verwendet primäre und Backup-Partitionsstrukturen, die sich jeweils am Anfang und am Ende der Festplatte befinden, um Redundanz zu gewährleisten.
Da GPT am Anfang seiner Partitionstabelle einen schützenden MBR hat, verwendet es auch die logische Blockadresse (LBA) anstelle von relativen Sektoren, um Partitionsstrukturen zu identifizieren.
Hier ist das GPT-Festplattenlayout unten:

Möchten Sie mehr über die Datenträgerlayouts von MBR und GPT erfahren? Lesen Sie jetzt Basic Disks and Volumes Physical Structure.
Der Unterschied zwischen MBR und GPT
Nachdem wir so viele Informationen über GPT VS MBR für SSD im Layout gelernt haben, lassen Sie uns nun einen Vergleich für sie im Detail machen. Wenn Sie MBR-Datenträger und GPT-Datenträger vergleichen, können Sie eindeutig vier offensichtliche Unterschiede feststellen.
(1) MBR VS GPT Partitionsnummer
MBR: Master Boot Record enthält eine 64-Byte-Partitionstabelle, die aus vier Partitionstabelleneinträgen besteht, die jeweils 16 Byte verwenden. Daher kann MBR vier primäre Partitionen aufnehmen.
Um mehr Partitionen zu erstellen, kann die vierte Partition in eine erweiterte Partition geändert werden, um mehr logische Laufwerke aufzunehmen. Microsoft unterstützt bis zu 128 Unterpartitionen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MBR-Datenträger bis zu vier primäre Partitionen oder drei primäre Partitionen sowie eine erweiterte Partition mit bis zu 128 logischen Laufwerken unterstützt.
GPT: Der Partitionstabellenheader eines GPT-Datenträgers definiert die verwendbaren Blöcke auf dem Datenträger sowie die Anzahl und Größe der Partitionseinträge, aus denen die Partitionstabelle besteht.
EFI erfordert mindestens 16.384 Byte, die für die Partitionstabelle reserviert sind. Das heißt, die Partitionstabelle enthält 128 Partitionseinträge zu je 128 Byte, was bedeutet, dass Sie bis zu 128 primäre Partitionen auf einem GPT-Datenträger erstellen können.
(2) MBR VS GPT Festplattengröße
Neben den großen Unterschieden in der Anzahl der Partitionen unterscheiden sich MBR und GPT auch in der Festplattengröße.
MBR begrenzt seinen maximalen adressierbaren Speicherplatz auf 2 TB, wobei jeder Sektor 512 Byte beträgt. Das heißt, selbst wenn ein MBR-Datenträger über einen Speicherplatz von mehr als 2 TB verfügt, werden Sie feststellen, dass der Speicherplatz außerhalb von 2 TB in der Datenträgerverwaltung "nicht zugeordnet" ist.

Auf der anderen Seite weist GIP 64 Bit für logische Blockadressen zu und ermöglicht somit eine maximale Festplattengröße von 264 Sektoren. Da jeder Sektor 512 Bytes groß ist, entspricht er 9,44 ZB (1 ZB entspricht 1 Milliarde Terabyte) oder 8 ZiB. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GPT-Festplatte eine Kapazität von bis zu 18 EB unterstützt.
(3) MBR VS GPT Sicherheit
MBR und GPT haben auch unterschiedliche Sicherheitsstufen.
Wenn wir die Layouts von MBR und GPT vergleichen, können wir sehen, dass sich am Anfang der Festplatte ein primärer GUID-Partitionstabellenkopf und am Ende des Datenträgers der Sicherungs-GUID-Partitionstabellenkopf befindet.
Es ist wichtig zu beachten, dass GPT eine CRC32-Prüfsumme für sich selbst und für die Partitionstabelle enthält. Die Firmware, der Bootloader und das Betriebssystem können die Prüfsumme verwenden, um die Partitionstabelle zu diagnostizieren. Sobald Fehler auf dem primären GPT erkannt wurden, kann die gesamte Partitionstabelle aus dem GUID-Partitionsheader der Sicherung wiederhergestellt werden.
Dies ist ein herausragender Vorteil von GPT im Vergleich zu MBR. Sobald die Partitionstabelle beschädigt ist, ist der MBR-Datenträger unbrauchbar. In diesem Aspekt hat GPT ein höheres Sicherheitsniveau als MBR-Datenträger.
(4) MBR VS GPT OS Unterstützung
Der obige Inhalt erwähnte MBR VS GUID Partition Table in drei Aspekten, außerdem müssen Sie auch auf das unterstützte Betriebssystem und BIOS achten.
Im Allgemeinen unterstützt das Legacy-BIOS nur MBR, aber UEFI unterstützt MBR und GPT.
Beachten Sie beim Vergleich von MBR und GPT in der Betriebssystemunterstützung, dass alle Betriebssysteme auf dem MBR-Datenträger installiert werden können. Im Gegenteil, nicht alle Windows-Systeme unterstützen GUID Partition Table.
Betriebssystemunterstützung auf GPT
1. Windows Vista 32-Bit und XP 32-Bit, und die frühen Betriebssysteme einschließlich Windows 2000, Windows MS-DOS / NT, Windows 95/98 können das Lesen, Schreiben und Booten von GPT-Festplatte nicht unterstützen. In Windows XP 64-Bit kann der GPT-Datenträger für die Datenspeicherung anstelle der Systeminstallation verwendet werden.
2. Alle Versionen von Windows Vista / XP / 7/8/8.1/10, Windows Server 2003/2008/2012/2016 können GPT-Datenträger zum Speichern von Daten verwenden. Aber nur 64-Bit-Editionen auf UEFI-basierten Systemen können als Systemdatenträger verwendet werden.
3. Linux und Mac OS X10.6+ unterstützen GPT-Festplatte für Datenspeicherung und Betriebssystem-Boot erfordert UEFI BIOS.