Acer bezieht sich auf Acer Inc., ein in Taiwan ansässiges multinationales Hardware- und Elektronikunternehmen. Es ist professionell auf dem Gebiet der Elektroniktechnologie und Acer-Geräte wie Acer Laptop ist weltberühmt. Heute werde ich über die Acer-Wiederherstellung sprechen, mit der Sie Probleme auf Acer-Computern beheben können.
MiniTool Solution bietet viele Vorschläge und Methoden für die Computerwiederherstellung.
Es gibt viele Benutzer, die über Probleme auf einem Acer-Computer sprechen und eine gute Lösung finden möchten, um sie zu beheben. Um diesen Menschen zu helfen, möchte ich mich im folgenden Inhalt auf Acer Recovery konzentrieren.
Es gibt viele Tools und Methoden, die für die Wiederherstellung von Acer Laptops verwendet werden:
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Acer Wiederherstellungs-USB
Acer-Wiederherstellungsschlüssel
Acer-Wiederherstellungsmanagement
Und so weiter
Acer Laptop beim Start auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Was bedeutet das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?
Eigentlich bezieht es sich auf die Aktion, ein elektronisches Gerät in seinen ursprünglichen Systemzustand zurückzuversetzen. Diese Aktion ist schädlich für Ihre auf dem Gerät gespeicherten Daten. Sie sollten also besser ein Backup erstellen, bevor Sie den Laptop auf die ursprünglichen Herstellereinstellungen zurücksetzen.
Tipp: Wenn Sie vergessen haben, ein Backup zu erstellen oder keine Gelegenheit dazu hatten, sollten Sie auf ein professionelles Wiederherstellungstool zurückgreifen, um Dateien nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sofort wiederherzustellen.
So setzen Sie den Acer-Laptop auf die Werkseinstellungen zurück:
1. Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn einige Sekunden (ca. 5 Sekunden oder länger) gedrückt, bis das System vollständig ausgeschaltet ist.
2. Lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie erneut, um den Laptop einzuschalten.
3. Schauen Sie sich den Bildschirm sorgfältig an, damit Sie die Tasten Alt + F10 rechtzeitig drücken können, wenn das Acer-Logo auf dem Laptop-Bildschirm angezeigt wird.
4. Wenn Sie es richtig machen, sehen Sie einen blauen Bildschirm, der Sie auffordert, eine Option auszuwählen.
5. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Problembehandlung auswählen.
6. Danach wählen Sie Diesen PC zurücksetzen aus dem Menü. Dann werden Sie aufgefordert, Ihre Dateien zu behalten oder zu entfernen.
7. Wählen Sie Alles entfernen (Entfernt alle Ihre persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen. ).
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu starten, um Ihre Auswahl zu bestätigen und den PC-Reset-Vorgang zu starten.

Es gibt jedoch einige Benutzer, die sagen, dass das Drücken von Alt + F10 (die Acer-Wiederherstellungstaste) für ihren Fall nicht funktioniert hat, wenn sie den Acer-Laptop auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. Sehen wir uns ein Beispiel an:
Die Acer-Wiederherstellung beginnt nicht mit Alt + F10.
Hallo, ich möchte meinen Laptop vollständig auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Ich bin den Guides von Acer gefolgt; Ich habe sichergestellt, dass meine D2D-Wiederherstellung aktiviert ist, und versucht, Alt + F10 zu drücken. Wenn ich das tue, startet es nur einen schwarzen Bildschirm, auf dem es heißt: Windows-Startoptionen bearbeiten für: Windows 7 und so weiter. Wenn ich die Taste drücke, komme ich zum Windows-Bootmanager, aber das sollte laut den Anleitungen nicht richtig sein. Was mache ich falsch? - sagte Amazingnr7 in Tom's Guide Foren
Sie können auch die Setup-/Reparaturdiskette oder eRecovery Management verwenden, um einen Acer-Laptop auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Acer Recovery Disk Windows 10 herunterladen
Acer-Wiederherstellungsmedien sind für Benutzer verfügbar, um von einem defekten Acer-Computer einfach wiederherzustellen. Also, bitte starten Sie Acer Wiederherstellungsdiskette Windows 10 kostenlosen Download auf einmal.
Wie erhalte ich ein Acer Recovery Media (eRecovery Media/Acer eRecovery Management)?
1. Besuchen Sie den Acer Store.
2. Suchen Sie nach dem Textfeld SNID und geben Sie die Seriennummer Ihres Acer-Laptops ein. (Bitte überprüfen Sie die Seriennummer und geben Sie sie richtig ein.)
3. Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche SENDEN.
4. Danach sollten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um die Wiederherstellungsmedien erfolgreich zu erhalten.
So kann Acer Recovery Management Windows 10 Download durchgeführt werden.
Acer Recovery-Management
Die Acer Recovery Disk wird auch als Restore/Repair Disc oder Boot Disk bezeichnet. Wissen Sie also, wie Sie ein Acer-Wiederherstellungs-USB- oder Acer-Wiederherstellungslaufwerk auf CD / DVD erstellen? Die Schritte zum Erstellen von Acer Recovery Disk Windows 10, Window 8 und Windows 7 sind im Grunde die gleichen. Daher nehme ich das Windows 8-System als Beispiel.
Wie macht man Acer Recovery Disk Windows 8?
1. Drücken Sie Win + S oder Win + Q, um das Suchfeld zu öffnen.
2. Geben Sie acer recovery in das Suchfeld ein.
3. Klicken Sie im Suchergebnis auf Acer Recovery Management. (Sie können auch über das Acer Care Center auf Recovery Management zugreifen.)
4. Wenn ein Fenster der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) angezeigt wird und Sie die Frage stellen: Möchten Sie dem folgenden Programm erlauben, Änderungen an diesem Computer vorzunehmen, klicken Sie einfach auf Ja.
5. Klicken Sie auf den Link Factory Default Backup erstellen.
6. Klicken Sie im Fenster Wiederherstellungslaufwerk erstellen auf Weiter.
7. Lassen Sie die Option Wiederherstellungspartition vom PC auf das Wiederherstellungslaufwerk kopieren aktiviert.
8. Suchen Sie in der Liste Verfügbare(s) Laufwerk(e) im Fenster USB-Flash-Laufwerk auswählen nach Ihrem USB-Laufwerk. (Sie sollten das USB-Laufwerk vor diesem Schritt besser an den Computer anschließen.) Wählen Sie dann das USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf Weiter.
9. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem von Ihnen ausgewählten Laufwerk keine nützlichen Daten befinden, da alle darauf gespeicherten Daten zerstört werden, wenn Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.
10. Klicken Sie auf Erstellen, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
11. Warten Sie dann, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es kann etwa 30 Minuten dauern, wenn die Option Wiederherstellungspartition kopieren aktiviert ist. Andernfalls sollte der Vorgang etwas schneller abgeschlossen sein.
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen, wenn Sie die Meldung sehen: Das Wiederherstellungslaufwerk ist bereit.
13. Jetzt können Sie die Software schließen und das USB-Laufwerk ordnungsgemäß vom Computer entfernen.
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Daten von Ihrem USB-Laufwerk KOSTENLOS wiederherstellen möchten!
Wie führe ich die Acer-Wiederherstellung mit dem Acer Recovery Management-Tool durch?
1. Außerdem müssen Sie das Suchfeld öffnen.
2. Geben Sie recovery in das Suchfeld ein und wählen Sie Acer Recovery Management aus dem Ergebnis.
3. Klicken Sie auf Ja, wenn ein Fenster der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) angezeigt wird.
4. Wählen Sie Werkseinstellungen wiederherstellen aus dem Menü.
5. Klicken Sie auf Weiter (Sie sollten beachten, dass diese Aktion alle Ihre Dateien löscht).
6. Wählen Sie zwischen Laufwerk vollständig reinigen (diese Option wird empfohlen) oder Entfernen Sie einfach meine Dateien.
7. Überlegen Sie zweimal, bevor Sie auf Zurücksetzen klicken, um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.
8. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer einzurichten.
Fehlerbehebung bei Acer eRecovery Management-Problemen.
Es gibt 3 häufige Probleme von Acer eRecovery Management.
Problem eins: Acer eRecovery Management bleibt hängen.
Möglicherweise friert Ihr Acer eRecovery Management während des Erstellungsprozesses der Acer Recovery Disk und des Wiederherstellungsprozesses der Computereinstellungen ein. Viele Benutzer berichteten, dass ihre Software bei 0% oder 99% oder beim Laden von Dateien hängen bleibt.
Der mögliche Grund, der für solche Probleme verantwortlich ist, ist ein beschädigtes Laufwerk oder beschädigte Dateien. Wie behebt man das Problem?
Methode 1: Entfernen Sie alle Peripheriegeräte, die für Ihren Computer nicht erforderlich sind, z. B. Drucker, Scanner, externe Festplatten, USB-Flashlaufwerke usw.
Methode 2: Überprüfen Sie die Festplattenintegrität, indem Sie den Befehl CHKDSK ausführen.
Warnung: Der Befehl CHKDSK überprüft Ihre Festplatte auf Fehler und beginnt automatisch mit der Reparatur des gefundenen Fehlers. Daher kann diese Aktion zu Datenverlust in Ihrem Laufwerk führen. Daher rate ich Ihnen, das Laufwerk mit MiniTool ShadowMaker zu sichern. Wenn Sie kein Backup haben und feststellen, dass einige wichtige Dateien verloren gegangen sind, verwenden Sie bitte MiniTool Power Data Recovery, um Daten nach CHKDSK wiederherzustellen.
1. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator auf Ihrem Computer aus.
2. Geben Sie chkdsk /f /r oder chkdsk * /f /r (* steht für den Laufwerksbuchstaben) ein.
3. Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
4. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, Acer eRecovery Management zu verwenden.

Problem zwei: Acer eRecovery Management funktioniert nicht mehr (wird nicht geladen).
Laut dem Feedback der Benutzer funktioniert das Acer eRecovery Management möglicherweise nicht, wenn die D2D-Wiederherstellungsoption im BIOS deaktiviert ist. So aktivieren Sie den Acer BIOS-Schlüssel?
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Schauen Sie sich die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig an, damit Sie F2 rechtzeitig drücken können, um das BIOS zu öffnen.
3. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zur Registerkarte Haupt und suchen Sie nach der Option D2D-Wiederherstellung (normalerweise ist es die letzte).
4. Wählen Sie die Option und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu öffnen.
5. Wählen Sie Aktiviert anstelle von Deaktiviert aus dem Menü.
Problem drei: Vergessen Sie das Passwort.
Wenn Sie das Kennwort für die eRecovery Management-Software nicht geändert haben, sollten Sie das Standardkennwort 000000 (6 Nullen) verwenden.
In den meisten Fällen müssen die Benutzer das Kennwort jedoch ändern, indem sie den Acer-Computer neu starten.
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Klicken Sie auf Windows und suchen Sie nach Alle Programme.
3. Suchen Sie den Ordner Acer oder Acer Empowering Technology (die Optionen können in verschiedenen Acer-Computermodellen leicht unterschiedlich sein).
4. Wählen Sie Passwort: Ändern Sie das eRecovery-Passwort und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
5. Wenn Sie diese Option nicht sehen, gehen Sie bitte zu Einstellungen und suchen Sie die entsprechende Option, um das Passwort zu ändern.
Acer Wiederherstellungspartition
Was ist Acer Recovery Partition?
In jedem Acer-Laptop ist eine spezielle Partition eingebaut. Es heißt Recovery Partition und ist standardmäßig ausgeblendet. Das heißt, die Leute werden es nicht sehen, während sie den Acer-Computer benutzen. Die Hauptfunktion der Acer Recovery Partition besteht darin, Benutzern zu helfen, das Betriebssystem auf den Standard-Werkszustand zurückzusetzen. Diese Wiederherstellungspartition ist der beste Acer-Wiederherstellungsmodus, nachdem das System von einem Virus angegriffen wurde oder softwarebezogene Probleme erkannt wurden.
Acer Recovery-Partition funktioniert nicht
Was uns enttäuscht, ist, dass die Wiederherstellungspartition nicht immer funktioniert. Wenn die Wiederherstellungspartition versehentlich gelöscht oder irgendwie beschädigt wird, können Sie das System damit nicht wiederherstellen.
Was tun, wenn die Partition gelöscht wurde / nicht funktioniert? Natürlich ist die Antwort, gelöschte Acer Recovery Partition wiederherzustellen.
Sie können MiniTool Partition Wizard erleben, indem Sie eine kostenlose Edition erhalten. Aber um verlorene / gelöschte Wiederherstellungspartitionen wiederherzustellen, müssen Sie eine Lizenz kaufen, die Partition Recovery unterstützt (die kostenlose Edition kann die gesuchten Partitionen nicht speichern).
Wie kann ich die Acer Recovery Partition wiederherstellen?
1. Installieren und starten Sie MiniTool Partition Wizard ordnungsgemäß.
2. Wählen Sie die Festplatte aus, die die gelöschte Wiederherstellungspartition enthält.
3. Wählen Sie Partition Recovery Wizard aus der linken Seitenleiste oder wählen Sie Partition Recovery aus der Menüleiste oder dem Festplatten-Kontextmenü.
4. Befolgen Sie die Anweisungen zum Festlegen des Scanbereichs und der Scanmethoden. Warten Sie dann, bis der Scan abgeschlossen ist.
5. Überprüfen Sie alle gefundenen Partitionen, einschließlich der vorhandenen und der verlorenen/gelöschten.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen, um den Partition Recovery Wizard zu schließen.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen in der unteren linken Ecke der Software-Hauptoberfläche.
8. Wählen Sie Ja im Popup-Fenster Änderungen übernehmen, um die Aktion zu bestätigen.
9. Warten Sie eine Weile und klicken Sie im Fenster Erfolgreich auf OK.

Wie können Sie eine verlorene Partition wiederherstellen (oder andere Funktionen von MiniTool Partition Wizard verwenden), wenn Ihr System nicht booten kann? Sie müssen ein bootfähiges USB- oder CD/DVD-Laufwerk erstellen (bitte schließen Sie das Laufwerk sofort an den Computer an).