Windows 10 steckt in der Neustartschleife fest ist ärgerlich. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 8 Lösungen, mit denen Sie die Windows 10-Neustartschleife entfernen können.
Einige Benutzer beschweren sich, dass ihr Computer nach dem Upgrade auf Windows 10 in eine endlose Neustartschleife gerät. Tatsächlich ist dies ein häufiges Problem, auf das viele Benutzer gestoßen sind:
Windows 10 Neustartschleife - kann nicht repariert werden
Ich habe kürzlich auf Windows 10 aktualisiert und bin wie viele Leute in der Neustartschleife stecken geblieben. Ich kann für ein paar Minuten zu meinem Desktop gelangen, aber der Computer braucht ewig, um jetzt zu laden, so dass ich nichts tun kann, bevor er wieder neu gestartet wird. Der Computer wurde jetzt über 10 Mal neu gestartet und wird auch nicht in die automatische Wiederherstellung gehen. Wie kann ich dieses Problem beheben?answers.microsoft.com
Ich habe kürzlich auf Windows 10 aktualisiert und bin wie viele Leute in der Neustartschleife stecken geblieben. Ich kann für ein paar Minuten zu meinem Desktop gelangen, aber der Computer braucht ewig, um jetzt zu laden, so dass ich nichts tun kann, bevor er wieder neu gestartet wird. Der Computer wurde jetzt über 10 Mal neu gestartet und wird auch nicht in die automatische Wiederherstellung gehen. Wie kann ich dieses Problem beheben?answers.microsoft.com
Wenn Ihr Computer Windows 10 immer wieder neu startet, finden Sie hier ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, wie Sie die endlose Windows 10-Neustartschleife beheben können, um schnell aus dem Problem herauszukommen.
Tipp: Bevor Sie beginnen, gehen Sie bitte zuerst den gesamten Beitrag durch und sehen Sie, welche Lösung für Sie gelten kann.
Problemumgehung #1: Deaktivieren Sie den automatischen Neustart
Schritt 1. Drücken Sie beim Neustart des Computers kontinuierlich F8, bis das Windows-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Schritt 2. Sobald das Startmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie F8 los und wählen Sie Abgesicherter Modus.
Schritt 3. Wenn Windows im abgesicherten Modus startet, wechseln Sie zum Suchfeld und geben Sie "sysdm.cpl" ein. Öffnen Sie sysdm.cpl aus den Suchergebnissen.
Schritt 4. Navigieren Sie nun zur Registerkarte "Erweitert" und wählen Sie "Einstellungen" unter "Start und Wiederherstellung".
Schritt 5. Hier müssen Sie das Kontrollkästchen "Automatisch neu starten" deaktivieren. Sie können auch "Ein Ereignis in das Systemprotokoll schreiben" aktivieren, wenn es nicht bereits aktiviert ist. Klicken Sie auf "OK" und starten Sie Ihren Computer neu.
Dies ist die allererste Methode, die Sie ausprobieren müssen, wenn Sie in der Neustartschleife stecken geblieben sind. Wenn dieser Prozess Ihnen nicht hilft, die Windows 10-Neustartschleife zu lösen, probieren Sie die zweite Methode aus.
Problemumgehung #2: Entfernen Sie die fehlerhafte Registrierung
Schritt 1. Starten Sie Ihren PC auch im abgesicherten Modus.
Schritt 2. Öffnen Sie das Fenster Ausführen, geben Sie "regedit" ein, um den Registrierungs-Editor zu öffnen und die Kontrolle des Benutzerkontos zu ermöglichen.
Schritt 3. Navigieren Sie dann zum folgenden Pfad:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\ProfileList".
Tipp: Es ist besser für Sie, Ihren Registrierungsschlüssel zu sichern, um jede Art von Katastrophe zu vermeiden. Um zu sichern, gehen Sie zu "Datei" und klicken Sie auf "Exportieren...". Weisen Sie dem Backup einen Namen zu und speichern Sie ihn an einem sicheren Ort.
Schritt 4. Durchsuchen Sie die ProfileList-IDs und entfernen Sie alle IDs, in denen sich ProfileImagePath befindet, da sie nicht vorhanden sein sollten.
Schritt 5. Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Starten Sie nun Ihren Computer von Windows 10 neu. Möglicherweise wurde das Problem mit dem kontinuierlichen Neustart von Windows 10 behoben.
Problemumgehung #3: Beheben von Treiberproblemen
Es gibt Berichte, dass Windows 10 mit AMD-Grafikkarten in Konflikt steht. Wenn Ihr Windows 10 in der Neustartschleife hängen bleibt, kann dies durch die veralteten Treiberprobleme verursacht werden. Versuchen Sie einfach, die Grafiktreiber zu reparieren.
Sie können ein professionelles Treiberdienstprogramm verwenden, um Treiberprobleme zu überprüfen und zu beheben. Es wird helfen, den Treiber zu reparieren, wenn er beschädigt oder beschädigt ist, den am besten geeigneten Treiber zu installieren, wenn er fehlt, und auf den neuesten Treiber zu aktualisieren, wenn er veraltet ist.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihr Computer Windows 10 immer wieder neu startet.
Problemumgehung #4: Starthilfe durchführen
Da Windows 10 immer wieder neu gestartet wird, ist es für Sie schwierig, auf "Erweiterte Optionen" zuzugreifen, wo Sie das Problem beheben können. In diesem Fall können Sie von einem USB-Stick oder einer DVD booten.
Sie benötigen die Hilfe von Windows 10 Bootable Media. Bitte gehen Sie zu einigen PCs, die mit dem Internet verbunden sind, und erstellen Sie ein bootfähiges Medium mit dem Media Creation Tool. Sobald Sie mit dem bootfähigen Medium fertig sind, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Schritt 1. Legen Sie den Windows-Installationsdatenträger ein, oder schließen Sie das USB-Medium an Ihren PC an, und starten Sie dann den Computer.
Schritt 2. Drücken Sie eine Taste, wenn Sie aufgefordert werden, von CD oder DVD zu booten.
Tipp: Wenn Ihr PC das bootfähige Windows 10-Medium während des Neustartvorgangs nicht automatisch erkennt, lesen Sie den Bildschirm nach Anweisungen, die Sie zum BIOS-Setup führen. Gehen Sie dann zu Boot Order / Boot Options / Boot, um die Boot-Reihenfolge zu ändern. Bitte folgen Sie den Anweisungen und verwenden Sie die Pfeiltasten, um die CD, DVD oder das USB-Flash-Laufwerk (abhängig vom verwendeten bootfähigen Medium) an erster Stelle in der Liste zu finden. Drücken Sie abschließend eine Taste, um Ihre Änderungen zu speichern und das BIOS-Setup-Dienstprogramm zu beenden. Jetzt kann Ihr PC vom bootfähigen Medium starten.
Schritt 3. Wenn Sie das Windows 10-Installationsfenster sehen, wählen Sie eine Sprache, eine Uhrzeit, eine Währung, eine Tastatur oder eine andere Eingabemethode aus und klicken Sie dann auf "Weiter".
Schritt 4. Klicken Sie auf Computer reparieren.
Schritt 5. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das Sie reparieren möchten, und Sie werden zur Problembehandlung weitergeleitet.
Schritt 6. Folgen Sie nun diesem Pfad: Fehlerbehebung -> Erweiterte Optionen -> Starthilfe.
Schritt 7. Wählen Sie ein Zielbetriebssystem aus, und Windows beginnt mit der Diagnose Ihres Systems. Wenn ein Problem erkannt wird, versucht die Starthilfe, die Windows 10-Neustartschleife zu beheben.
Wenn das Problem durch die Starthilfe nicht behoben wird, können Sie unter "Erweiterte Optionen" zu "Eingabeaufforderung" gehen und den folgenden Befehl ausführen:
Geben Sie "Bootrec / RebuildBcd" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Beenden Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Windows 10 neu.
Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Problemumgehung #5: Verwenden Sie die automatische Reparatur der Windows 10-Startschleife
Die automatische Reparatur der Windows 10-Startschleife kann nach mehreren Startfehlern angezeigt werden. Und von dort aus können Sie eine Reparatur für die Windows 10-Neustartschleife durchführen. Bitte versuchen Sie Folgendes:
Schritt 1. Schalten Sie den PC aus und wieder ein. Sobald Sie den rotierenden Ladekreis sehen, halten Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt, um ihn auszuschalten.
Schritt 2. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male, bis der Bildschirm "Automatische Reparatur wird vorbereitet" angezeigt wird.
Schritt 3. Nach der Schnittstelle "Diagnose Ihres PCs" sehen Sie den Bildschirm "Automatische Reparatur". Hier müssen Sie "Erweiterte Optionen" auswählen.
Schritt 4. Wählen Sie "Fehlerbehebung" -> "Erweiterte Optionen", wo Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten erhalten.
Schritt 5. Wählen Sie "Eingabeaufforderung" und fahren Sie mit der Ausführung der folgenden Befehlszeilen fort:
c: (Beachten Sie, dass Ihr Systemlaufwerk möglicherweise anders ist. Sie müssen es selbst herausfinden, indem Sie das Verzeichnis anzeigen.)
Verzeichnis
cd \windows\system32\config
MD-Sicherung
*.* Backup kopieren
CD-Regback
Verzeichnis
Kopie *.* ..
Ein
Ausgang
Wenn Sie zu "Wählen Sie eine Option" zurückkehren, klicken Sie auf "Weiter (beenden und mit Windows 10 fortfahren)" und prüfen Sie, ob der kontinuierliche Neustart von Windows 10 endet.
Eine intuitive Anleitung finden Sie in diesem Video:
Lesen Sie mehr: Haben Sie weitere andere Windows 10-Probleme während oder nach dem Update? Siehe So behebe ich, dass Windows 10 nach dem Update mit 8-Lösungen nicht startet, sowie Löschen des Ordners "Windows.old" in Windows 10.
Problemumgehung #6: Überprüfen Sie das Dateisystem
In diesem Prozess benötigen Sie die Hilfe eines bootfähigen Partitionsmanagers. MiniTool Partition Wizard Pro wird hier empfohlen, da es Ihnen helfen kann, ein bootfähiges Medium einfach zu erstellen. Hier führen Sie die folgenden beiden Tutorials durch die Schritte zum Erstellen eines bootfähigen WinPE-Mediums und zum Booten Ihres PCs davon.
Sobald Sie sich in der Hauptoberfläche des bootfähigen MiniTool Partition Wizard befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Dateisystemprüfung durchzuführen.
Schritt 1. Wählen Sie eine systembezogene Partition von der Systemfestplatte aus und wählen Sie "Dateisystem überprüfen" aus dem Aktionsbereich.