Das Problem, dass sich der Computer von selbst einschaltet, ist immer ärgerlich. Wissen Sie jedoch, warum sich der Computer von selbst einschaltet und wie Sie dieses Problem beheben können? Dieser Beitrag zeigt Ihnen 5-Methoden für das Problem, das der PC von selbst einschaltet.
Warum schaltet sich der Computer von selbst ein?
Haben Sie jemals das Problem festgestellt, dass sich der Computer von selbst einschaltet oder der Laptop sich von selbst einschaltet, und wissen Sie, was der Grund für dieses Problem ist? In der Tat ist es ein häufiges Problem, da viele Menschen auf dieses Problem gestoßen sind.
Das Problem, dass der Computer automatisch eingeschaltet wird, kann verschiedene Ursachen haben. Hier listen wir einige grundlegende Gründe auf.
Windows-Schnellstart
Die geplante Wartung
Ein geplanter Wecktimer
BIOS-Einstellungen
Mehr...
Egal was der Grund ist, das Wichtigste ist, dieses Problem zu beheben. Wissen Sie also, wie Sie das Problem beheben können, das der PC von selbst einschaltet? Wenn nein, lesen Sie bitte weiter, dieser Beitrag listet fünf Methoden auf, um das Problem zu beheben, dass der Computer Windows 10 von selbst einschaltet.
Finden Sie heraus, was Ihren Computer reaktiviert
Bevor Sie zu den Lösungen für das Problem wechseln, dass sich der Computer aus dem Energiesparmodus von selbst einschaltet, können Sie die folgenden Befehle eingeben, um herauszufinden, was Ihren Computer reaktiviert.
Schritt 1: Geben Sie cmd in das Suchfeld von Windows 10 ein und wählen Sie das am besten übereinstimmende aus, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, um Als Administrator ausführen auszuwählen, um fortzufahren.
Schritt 2: Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste, um fortzufahren.
powercfg –lastwake
powercfg –devicequery wake_armed
powercfg –devicequery wake_armed
Wenn Sie alle Schritte abgeschlossen haben, können Sie herausfinden, welche Geräte Ihren Computer einschalten können.
Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem beheben können, dass der Computer zufällig aus dem Ruhezustand von Windows 10 eingeschaltet wird.
Wie repariert man, dass sich der Computer von selbst einschaltet?
1. Deaktivieren Sie den Schnellstart.
2. Deaktivieren Sie die Option Wake Timer zulassen.
3. Deaktivieren Sie den automatischen Neustart.
4. Deaktivieren Sie die automatische Wartung.
5. Deaktivieren Sie geplante Updates.
Schnelles Video
5 Lösungen für Computer schaltet sich von selbst ein
Jetzt ist es an der Zeit, das Problem zu beheben, dass sich der Computer nach dem Herunterfahren von selbst einschaltet.
Lösung 1. Schnellstart deaktivieren
Wie wir im obigen Teil erwähnt haben, kann das Problem, dass sich der Computer Windows 10 selbst einschaltet, durch den schnellen Start verursacht werden. Um das Problem zu beheben, können Sie versuchen, die Schnellstartfunktion zu überprüfen und zu deaktivieren.
Und jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Schnellstart Schritt für Schritt deaktivieren können.
Schritt 1: Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld von Windows 10 ein, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf Energieoptionen, um fortzufahren.
Schritt 2: Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf die Option Wählen Sie, was der Netzschalter tut, um fortzufahren.
Schritt 3: Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Option Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind, um fortzufahren.
Schritt 4: Deaktivieren Sie dann die Option Schnellstart aktivieren (empfohlen), um fortzufahren.
Schritt 5: Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um die vorgenommene Änderung zu speichern.
Wenn Sie alle oben genannten Schritte abgeschlossen haben, können Sie Ihren Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem, dass der Computer Windows 10 von selbst einschaltet, behoben ist.
Lösung 2. Deaktivieren Sie die Option "Wake-Timer zulassen"
Um das Problem zu beheben, dass der Computer Windows 10 selbst dreht, können Sie versuchen, die Option Wake Timers zulassen zu deaktivieren, die eine Komponente ist, mit der Programmierer ein inaktives System aufwecken und eine Routinefunktion ausführen können.
Und jetzt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Option Wake Timer zulassen deaktivieren können.
Schritt 1: Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld von Windows 10 ein und wählen Sie es aus, und wählen Sie dann Energieoptionen, um fortzufahren.
Schritt 2: Wählen Sie im Popup-Fenster im Abschnitt Ausbalanciert (empfohlen) die Option Planeinstellungen ändern aus, um fortzufahren.
Schritt 3: Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern, um fortzufahren.
Schritt 4: Doppelklicken Sie im Popup-Fenster auf Ruhezustand und Wake-Timer fortsetzen.
Schritt 5: Als nächstes müssen Sie diese Einstellung deaktivieren. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie Deaktivieren aus dem Dropdown-Menü, um fortzufahren.
Schritt 6: Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, können Sie Ihren Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem, dass sich der Computer unter Windows 10 selbst einschaltet, behoben ist.
Lösung 3. Deaktivieren des automatischen Neustarts
Um das Problem zu beheben, dass sich der Computer automatisch einschaltet, können Sie versuchen, die Systemeinstellungen zu ändern und den automatischen Neustart zu deaktivieren. Tatsächlich ist der automatische Neustart eine Funktion, die Ihr System im Falle eines Fehlers automatisch neu starten kann.
In der Tat ist dieser Weg für viele Computerbenutzer effektiv. Und im folgenden Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie die Funktion Automatischer Neustart Schritt für Schritt mit Bildern deaktivieren können.
Schritt 1: Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld von Windows 10 ein, wählen Sie es aus und starten Sie es.
Schritt 2: Wählen Sie im Popup-Fenster System, um fortzufahren.
Schritt 3: Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf Erweiterte Systemeinstellungen, um fortzufahren.
Schritt 4: Gehen Sie im Popup-Fenster zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im Abschnitt Start und Wiederherstellung, um fortzufahren.
Schritt 5: Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Option Automatisch neu starten im Abschnitt Systemfehler deaktivieren und auf OK klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wenn Sie alle Schritte abgeschlossen haben, können Sie Ihren Computer neu starten und überprüfen, ob das Problem, dass sich der Computer selbst einschaltet, behoben ist.
Wenn diese Methode nicht funktioniert, fahren Sie bitte mit den folgenden Methoden fort.
Verwandter Artikel: Detaillierte Schritte zur Behebung der endlosen Neustartschleife von Windows 10
Lösung 4. Deaktivieren der automatischen Wartung
Jetzt stellen wir die vierte Möglichkeit vor, das Problem zu beheben, dass sich der Computer von selbst einschaltet. Auf diese Weise können Sie versuchen, die automatische Wartung zu deaktivieren. Und wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es mit Bildern deaktivieren können.
Schritt 1: Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld von Windows 10 ein, wählen Sie es aus und starten Sie es, um die Hauptoberfläche aufzurufen.
Schritt 2: Wählen Sie im Popup-Fenster Sicherheit und Wartung, um fortzufahren.
Schritt 3: Klicken Sie dann auf Wartung und wählen Sie Wartungseinstellungen ändern, um fortzufahren.
Schritt 4: Deaktivieren Sie im Popup-Fenster die Option Geplante Wartung zulassen, um meinen Computer zur geplanten Zeit zu reaktivieren, und klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Nachdem alle Schritte abgeschlossen sind, starten Sie bitte Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem Computer von selbst einschaltet Windows 10 ist gelöst.
Lösung 5. Geplante Updates deaktivieren
Das Problem, dass sich der Computer nachts von selbst einschaltet, kann durch die geplanten Updates verursacht werden, die dazu dienen, Ihr System aufzuwecken, um die geplanten Windows-Updates durchzuführen. Um dieses Problem zu lösen, schaltet sich der Computer unter Windows 10 selbst ein, Sie können daher versuchen, diese geplanten Windows-Updates zu deaktivieren.
Wir zeigen Ihnen im folgenden Teil die Bedienung und lesen Sie ihn bitte sorgfältig durch.
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste und die R-Taste zusammen, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann die Datei gpedit.msc in das Feld ein und klicken Sie auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
Schritt 2: Navigieren Sie im Fenster Editor für lokale Gruppenrichtlinien gemäß dem folgenden Pfad zum Ordner Windows Update.
Computerkonfiguration > administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows-Updates
Schritt 3: Wählen Sie im rechten Bereich die Option und doppelklicken Sie auf Aktivieren der Windows Update-Energieverwaltung, um das System automatisch zu reaktivieren, um geplante Updates zu installieren.