Wie sichert man Dateien automatisch auf einer externen Festplatte in Windows 10/11? Die beste automatische Sicherungssoftware - MiniTool ShadowMaker kann problemlos eine automatische Dateisicherung einrichten. Darüber hinaus werden zwei integrierte Windows 10-Sicherungstools für die automatische Datensicherung eingeführt.
Notwendigkeit: Automatische Dateisicherung Windows 10/11
Als PC-Benutzer sollten Sie wissen, dass es notwendig ist, Dateien oder Ordner regelmäßig zu sichern, um sie sicher zu halten.
Es ist bekannt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, dass die Festplatte nicht mehr funktioniert. Darüber hinaus können gestohlene Laptops, Virenangriffe, ein kritischer Fehler, natürliche Disater usw. zu Datenverlust führen, so dass Sie Schutz für sie bieten müssen. Um diese wertvollen Dokumente, Fotos usw. zu schützen und Datenverlust zu vermeiden, ist die Durchführung automatischer Dateisicherungen der beste Weg. Sie können sie an anderen Orten speichern, z. B. auf einem USB-Laufwerk.
Die Dateien oder Ordner können sich jedoch jederzeit ändern. Wenn Sie es ändern oder einen Kommentar hinzufügen, müssen Sie es erneut sichern. Daher ist der beste Weg, Dateien zu sichern, einen geplanten Sicherungsplan einzurichten, um zu verhindern, dass Sie vergessen, Dateien zu sichern.
Außerdem ist die automatische Sicherung von Dateien und Ordnern hilfreich für diejenigen, die keine Gewohnheit haben, zu sichern.
Nun, wie kann man Dateien automatisch sichern, um sie vor unerwartetem Datenverlust zu schützen, wenn Sie viele wichtige Dateien auf Ihrem PC gespeichert haben? Gibt es ein Tool, mit dem Sie diese Arbeit erledigen können?
Natürlich! Im folgenden Teil finden Sie, dass es einfach ist, automatische Backups für den Datenschutz mit 3 Tools einzurichten.
So sichern Sie Dateien automatisch auf einer externen Festplatte in Windows 11 / 10
Bevor Sie beginnen, sollten Sie entscheiden, wo die Sicherung gespeichert werden soll und welches Tool für die automatische Dateisicherung verwendet werden soll.
Vorbereitungsarbeiten:
1. Speicherort des Backups
Für die automatische Dateisicherung von Windows stehen folgende Optionen zur Verfügung: interne Festplatte, externe Festplatte und Flash-Laufwerk. In diesem Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie Ordner/Dateien automatisch auf einer externen Festplatte sichern.
2. Windows Automatic Backup Tool
Mit welchem Windows-Tool können Sie zu regelmäßigen Zeiten automatische Sicherungen durchführen? Für regelmäßige Backups wird dringend empfohlen, ein automatisches Dateisicherungsprogramm eines Drittanbieters zu verwenden. Einige von Ihnen entscheiden sich jedoch für die Verwendung des Dateiversionsverlaufs oder der Windows-Sicherung und -Wiederherstellung (Windows 7).
Kommen wir nun direkt zum Punkt: Wie man Dateien regelmäßig sichert?
Automatisches Sichern von Dateien auf einer externen Festplatte mit MiniTool ShadowMaker
Welche Software ist die beste kostenlose Dateisicherungssoftware für Windows 10 / Windows 11 automatische Sicherung?
Bei der Auswahl des Backup-Programms sollten Sie den Preis, die Funktionen und die Sicherheit berücksichtigen. MiniTool ShadowMaker ist Ihre beste Wahl.
Als beste kostenlose Backup-Software ist es kompatibel mit Windows 11/10/8/7 mit fortschrittlichen und flexiblen Backup-Lösungen. Die erweiterte Version kann auf Workstation verwendet werden.
Es ist nicht notwendig, Dateien manuell zu kopieren und einzufügen, solange Sie einen geplanten Sicherungsplan festlegen, es hilft Ihnen, bestimmte Ordner mit wichtigen Dateien oder einzelnen Dateien automatisch auf einer externen Festplatte zu sichern.
Darüber hinaus kann die Operation periodisch durchgeführt werden, z. B. täglich, wöchentlich, monatlich usw. Standardmäßig werden inkrementelle Sicherungen erstellt.
Darüber hinaus unterstützt dieses automatische Sicherungsprogramm nicht nur Datei- und Ordnersicherung, sondern auch System-, Partitions- und Festplattensicherung. Außerdem können Sie Ihren Computer auf eine frühere Version zurücksetzen.
Um Dateien automatisch auf einer externen Festplatte zu sichern, können Sie MiniTool ShadowMaker kostenlos auf dem PC ausprobieren. Oder Sie können sich für die Pro Edition für die gesamte Nutzung entscheiden.
Wie kann ich Dateien regelmäßig auf einer externen Festplatte sichern?
Automatische Dateisicherung auf der Seite "Backup"
Schritt 1: Doppelklicken Sie auf MiniTool ShadowMaker, um es zu öffnen, und klicken Sie auf Testversion behalten, um fortzufahren.
Warnung: Sie führen nicht nur lokale Backups durch, sondern auch Remote-Backups, solange sich die PCs im selben LAN befinden.
Schritt 2: Sie greifen auf die Hauptbenutzeroberfläche von MiniTool ShadowMaker zu. Angenommen, Sie haben noch kein Backup eingerichtet, werden Sie von diesem Backup-prorgam aufgefordert, auf der Startseite auf SET UP BACKUP zu klicken, um fortzufahren.
Schritt 3: Im Backup-Fenster sehen Sie, dass MiniTool ShadowMaker Systempartitionen als Backup-Quelle und Destiaintion-Backup-Laufwerk ausgewählt hat, um die Backup-Image-Datei zu speichern.
(1) Wenn Sie beabsichtigen, Dateien automatisch zu sichern, klicken Sie bitte auf den Abschnitt Quelle, um zum folgenden Fenster zu gelangen, und klicken Sie auf Ordner und Dateien, um fortzufahren.
Auf der Registerkarte Computer werden alle erkannten Partitionen aufgelistet. Öffnen Sie einfach die Partition, die wichtige Dateien enthält, und überprüfen Sie alle benötigten Dateien.
Tipp: Wenn Sie ein Backup für einen Ordner erstellen möchten, der viele Unterordner enthält, wählen Sie bitte direkt den Ordner aus.
(2) Um Dateien auf einer externen Festplatte zu sichern, klicken Sie auf den Abschnitt Ziel und wählen Sie eine Partition auf der externen Festplatte als Speicherpfad. Sie können Dateien auch an einem Netzwerkspeicherort sichern, z. B. auf einem Netzlaufwerk.
Tipp: Vielleicht möchten Sie einen Ordner automatisch auf einem Flash-Laufwerk sichern, dieses automatische Sicherungsprogramm unterstützt auch.
Schritt 4: Gehen Sie zurück zur Backup-Seite und klicken Sie auf Zeitplan, um eine geplante Sicherung für die Dateien oder Ordner einzurichten.
Standardmäßig ist die Option Zeitplan deaktiviert. Sobald Sie es einschalten. Mit dieser automatischen Sicherungsanwendung können Sie die automatische Sicherung täglich, wöchentlich, monatlich sowie beim An- oder Abmelden des PCs einrichten.
Schritt 5: Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Jetzt sichern, um den vollständigen Sicherungsvorgang auszuführen. Der Zeitaufwand hängt von der Dateigröße ab.
Wichtigkeit:
Zu dem von Ihnen konfigurierten Zeitpunkt werden automatische Dateisicherungen erstellt.
Die Schedule-Funktion verwendet standardmäßig die inkrementelle Sicherungsmethode, um Speicherplatz in höchstem Maße zu sparen.
Um Speicherplatz zu verwalten, indem Sie einige alte Sicherungsdateien entfernen, verwenden Sie das Schema, um Hilfe zu erhalten.
Es bietet auch mehr Sicherungsoptionen und Sie können über Optionen auf die erweiterten Einstellungen zugreifen.
Verwandter Artikel: Die beste inkrementelle Backup-Software für Windows 10 / 8 / 7
Automatische Sicherung von Windows 10 / 11 in der Verwaltungsoberfläche
MiniTool ShadowMaker bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, automatische Backups zu erstellen, die auf der Seite Verwalten ausgelöst werden können.
Um dies zu tun, wiederholen Sie bitte die obigen Schritte 1, Schritt 2 und Schritt 3, und klicken Sie dann auf Jetzt sichern, nachdem Sie alle Sicherungseinstellungen abgeschlossen haben, um den Vorgang in Verwalten durchzuführen.
Nachdem die vollständige Sicherung abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um Zeitplan bearbeiten auszuwählen, um das Fenster Zeitplan bearbeiten aufzurufen. Geben Sie als Nächstes eine Einstellung für die reguläre Sicherung an. Danach sichert diese automatische Dateisicherungsanwendung bestimmte Ordner zum angegebenen Zeitpunkt.
Sobald die Dateien verloren gehen, gelöscht oder beschädigt werden, können Sie sie mit dem Dateisicherungs-Image schnell wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfe-Tutorial Wiederherstellen von Dateien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MiniTool ShadowMaker, das beste automatische Sicherungsprogramm für Windows 10/8/7, für die automatische Ordner- / Dateisicherung sehr hilfreich ist. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Dateien automatisch auf einem externen Laufwerk sichern, sind Sie hier genau richtig.
Holen Sie sich MiniTool ShadowMaker kostenlos und befolgen Sie die obigen Schritte, um die geplante Sicherung für Dateien zu starten. Sie können diese Freeware auch erhalten, um Windows 10 automatische Backups für dieses Betriebssystem durchzuführen.
Automatisches Sichern von Dateien mithilfe des Windows 10-Dateiversionsverlaufs
Es gibt eine in Windows integrierte Software namens File History, mit der Sie bestimmte Ordner zum Sichern auswählen können.
Standardmäßig werden alle Ordner einschließlich Desktop, Dokumente, Bilder, Musik, Downloads, OneDrive usw. im Benutzerkontoordner (C: /Benutzer/Kontoname) gesichert.
Am wichtigsten ist, dass die Sicherung des Dateiversionsverlaufs automatisch jede Datei sichern kann, die geändert oder hinzugefügt wurde, ähnlich wie Time Machine in OS X
Wie kann ich Ordner mit dem Dateiversionsverlauf automatisch sichern? Hier sind die Details.
Schritt 1: Schließen Sie zunächst eine externe Festplatte an Ihren Computer an.
Schritt 2: Öffnen Sie Einstellungen über das Startmenü.
Schritt 3: Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Backup.
Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt Sichern mit Dateiversionsverlauf auf die Option Laufwerk hinzufügen, um eine Partition auf Ihrer externen Festplatte zum Speichern der Sicherungsdateien auszuwählen.
Schritt 5: Die Option Meine Dateien automatisch sichern wird angezeigt und ist aktiviert. Klicken Sie anschließend auf Weitere Optionen, um die folgende Benutzeroberfläche aufzurufen.