Fehlermeldung "Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt" wird auf Ihrem Computer angezeigt? Was sollten Sie im Falle dieses Problems tun? Wie behebt man das Festplattenproblem Windows 7/8/10? Folgen Sie einfach diesem Beitrag und Sie können den Festplattenfehler beheben, ohne Daten zu verlieren.
Windows hat ein Festplattenproblem erkannt
"Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt" ist ein häufig gestelltes Problem. Wenn Sie Windows 10, Windows 8 oder Windows 7 ausführen, ist es möglich, dass Sie auf eine solche Fehlermeldung stoßen.
Genau wie der folgende Screenshot zeigt und Ihnen vorschlägt: "Sichern Sie Ihre Dateien sofort, um Informationsverlust zu vermeiden, und wenden Sie sich dann an den Computerhersteller, um festzustellen, ob Sie die Festplatte reparieren oder ersetzen müssen".
Im Allgemeinen zeigt Ihnen dieser Fehler eine ernsthafte Warnung an.
Die Festplatte fällt aus und kann früher oder später sterben.
Alle Daten auf der Festplatte, einschließlich Programme, Anwendungen, Dokumente, Excels, Dateien, Fotos, Videos, können verloren gehen, sobald die Festplatte gestorben ist.
Die Systemdatei in Windows kann beschädigt werden und das Betriebssystem kann möglicherweise nicht mehr gestartet werden.
Der Computer kann einfrieren, dh er wird für eine lange Zeit geladen und reagiert schließlich nicht mehr.
Warum tritt dieses Festplattenproblem in Windows 10 / 8 / 7 auf? Wenn Sie in Google nach dem Thema suchen, finden Sie eine verwandte Suche "Windows hat einen Festplattenproblem-Virus erkannt". Im Allgemeinen ist der Virenangriff der Hauptfaktor. Außerdem können Systemfehler, fehlerhafte Sektoren, unsachgemäße Operationen und mehr den Festplattenfehler verursachen.
Wenn Sie diesen Fehler erhalten, ist dies wirklich ärgerlich und kann Sie in Panik versetzen. Im Ernst, es warnt Sie kontinuierlich alle 5 oder 10 Minuten. In diesem Artikel zeigen wir viele Details zu Festplattenproblemen und -lösungen.
Tipp: Einige von Ihnen melden möglicherweise einen Festplattenfehler beim Starten, z. B. ist ein Fehler beim Lesen des Datenträgers aufgetreten. Wenn Sie auch auf ein solches Problem stoßen, gehen Sie zum Beitrag - 7 Lösungen für einen Datenträgerlesefehler in Windows 10 / 7 / 8.
Datenträger für Backup kopieren, wenn Windows ein Festplattenproblem erkannt hat
Sobald Windows ein Festplattenproblem erkannt hat, ist es am wichtigsten, die wichtigen Daten an einem sicheren Ort oder einer anderen Festplatte zu sichern, wie Microsoft vorschlägt.
Wie führe ich diesen Vorgang durch? Auf dem Softwaremarkt gibt es viele Arten von Programmen, die für diese Arbeit verwendet werden können. Unter ihnen ist MiniTool Partition Wizard Free Edition es wert, Ihre Partition oder die gesamte Festplatte zu sichern.
Als kostenlose Partitions- und Festplattenverwaltungssoftware wird es Ihnen dringend empfohlen und ist mit vielen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows 7/8/10.
Laden Sie also MiniTool Partition Wizard Free Edition herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer, um eine Sicherungskopie zu erstellen, sobald ein Problem mit der Festplatte erkannt wurde Windows 10 / 8 / 7.
Anmerkung:
1. Bevor Sie die Festplatte kopieren, bereiten Sie bitte eine Festplatte vor, die größer als der verwendete Speicherplatz der Quellfestplatte sein sollte.
2. Während des Vorgangs werden alle Daten von der Quellfestplatte auf die Zielfestplatte kopiert, dh der Inhalt der Zielfestplatte wird gelöscht, also stellen Sie sicher, dass die wichtigen Daten auf der Zielfestplatte gesichert sind.
1. Bevor Sie die Festplatte kopieren, bereiten Sie bitte eine Festplatte vor, die größer als der verwendete Speicherplatz der Quellfestplatte sein sollte.
2. Während des Vorgangs werden alle Daten von der Quellfestplatte auf die Zielfestplatte kopiert, dh der Inhalt der Zielfestplatte wird gelöscht, also stellen Sie sicher, dass die wichtigen Daten auf der Zielfestplatte gesichert sind.
Schritt 1: Starten Sie diese kostenlose Anwendung. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Quellfestplatte, und wählen Sie Kopierfunktion aus, oder klicken Sie im linken Bereich auf Datenträger kopieren.
Schritt 2: Wählen Sie dann eine Zielfestplatte aus, auf die der Quellinhalt kopiert werden soll. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 3: Als nächstes können Sie eine Vorschau der vorgenommenen Änderungen anzeigen. Die folgende Abbildung zeigt Ihnen zwei Kopieroptionen: Sie können wählen, ob Sie Partitionen an die gesamte Festplatte anpassen oder Partitionen kopieren können, ohne die Größe während des Klonens der Festplatte zu ändern.
Hier wird empfohlen, Partitionen auf 1 MB auszurichten, und diese Option kann die Leistung für Festplatten oder SSDs mit erweitertem Format verbessern. Darüber hinaus kann die Verwendung der GUID-Partitionstabelle für die Zielfestplatte dazu führen, dass Ihre Zielfestplatte zur GPT-Festplatte wird, aber diese Funktion ist kostenpflichtig, und Sie müssen Pro Edition oder Advanced erhalten, um Ihr Ziel zu erreichen.
Verwandter Artikel: Der beste Weg, MBR zu GPT ohne Boot-Problem zu klonen
Schritt 4: Wenn Sie von der Zielfestplatte booten möchten, konfigurieren Sie bitte die BIOS-Einstellung und stellen Sie sicher, dass die neue Festplatte als Standard-Startdiskette konfiguriert ist.
Hinweis: Wenn Sie nur eine Sicherungskopie für die Daten auf der gesamten Festplatte erstellen müssen, ist es nicht erforderlich, diese Einstellung zu ändern.
Schritt 5: Klicken Sie abschließend auf Übernehmen, um alle Änderungen auszuführen.
Sie können nicht nur eine Sicherungskopie für die gesamte Festplatte erstellen, sondern auch Partitionen kopieren, auf denen Sie wichtige Daten gespeichert haben. Wählen Sie einfach einen Modus nach Ihren Bedürfnissen. Außerdem wird empfohlen, das System in Windows 10 auf SSD / HD zu migrieren, was Ihnen helfen kann, ein Backup für das Betriebssystem zu erstellen und eine Wiederherstellung nach einem Notfall durchzuführen.
Tipp: Darüber hinaus kann die professionelle Windows-Sicherungssoftware MiniTool ShadowMaker auch verwendet werden, um Ihre gesamte Festplatte mit Clone Disk zu sichern oder die Sicherung zu verwenden, um Ihre wichtigen Dateien, Festplatten, Partitionen oder Festplatten im Falle eines Windows-Festplattenproblems zu sichern.
Windows hat ein Festplattenproblem erkannt Fix Windows 7/8/10
Nachdem Sie Ihre Festplatte gesichert haben, ist es jetzt an der Zeit, nach Festplattenproblemen und -lösungen zu suchen. Wie behebt man das Festplattenproblem Windows 7/8/10? Lesen Sie weiter und Sie werden hier jetzt bekommen, was Sie wollen. Hier sind vier Möglichkeiten, die auf die oben genannten verschiedenen Fälle abzielen, und Sie können sie ausprobieren.
Weg 1: Scannen und Töten von Viren
Wie Sie wissen, greift der Virus häufig Ihren Computer an. Sobald der Computer auf eine Virusinfektion stößt, wird ein gewisser Schaden auftreten. Noch schwerwiegender ist, dass der Virusschaden dem System Schaden zufügen wird. Manchmal verursacht es Fehler und meldet Ihr Festplattenproblem bis zu einem gewissen Grad. In der Regel sind Virenschäden der Hauptgrund.
Zunächst müssen Sie Antivirensoftware aus dem Internet herunterladen. Öffnen Sie es dann, um zu scannen und Viren zu finden, die bereinigt werden müssen. Normalerweise, wenn Sie einige Programme, Spyware oder Malware herunterladen, können Virenschäden auftreten. Bitte verwenden Sie Antivirensoftware, um den Virus zu töten und Ihren Computer jetzt zu bereinigen, um ein von Windows erkanntes Festplattenproblem zu lösen.
Weg 2: Führen Sie SFC aus, um die Systemdatei zu reparieren
In Windows 10/8/7 gibt es ein grundlegendes Tool, mit dem Sie viele Fehler beheben können. Wenn ein Festplattenproblem vorliegt, wissen Sie nicht, ob die Systemdatei beschädigt ist oder nicht. So können Sie System File Checker verwenden, der auch SFC genannt wird, um Systemdateifehler zu überprüfen und das Integritätsproblem zu lösen. Dieses Tool ist hilfreich, um viele Probleme zu beheben und es ist einfach zu bedienen.
Schritt 1: Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tool im Suchergebnis, um Als Administrator ausführen auszuwählen.
Schritt 2: Geben Sie sfc / scannow prompt ein. Dann warten Sie bitte eine Weile, bis die Überprüfung abgeschlossen ist. Schließen Sie das Fenster erst, wenn die Überprüfung zu 100 % abgeschlossen ist.
Dieser Befehl kann helfen, schnell alle geschützten Systemdateien zu scannen und dann diese beschädigten oder beschädigten Dateien durch eine Sicherungskopie in Windows zu ersetzen, wenn ein Systemdateifehler vorliegt. Wenn dieser Befehl nicht funktioniert, um den Fehler "Windows hat ein Festplattenproblem erkannt" zu beheben, versuchen Sie es bitte mit Weg 3.
Tipp: Wenn Sie System File Checker verwenden, um Ihr System zu scannen, können Sie gestört werden, dass SFC nicht funktioniert. Wenn ja, können Sie die Lösungen aus der Post erhalten - Schnell beheben, dass SFC Scannow nicht funktioniert (Fokus auf 2 Fälle).
Weg 3: CHKDSK
Zuerst müssen Sie auch die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen und dann chkdsk (Laufwerkbuchstabe): / f eingeben, um den Festplattenfehler zu finden. Leider funktioniert dieser Befehl nur im NTFS-Dateisystem.
Tipp: Nehmen Sie hier die C-Partition als Beispiel. In der Abbildung unten kann dieser Befehl nicht ausgeführt werden. Und Sie werden gefragt, ob Sie planen möchten, dass dieses Volume beim nächsten Neustart des Systems überprüft wird oder nicht. Geben Sie Y ein, um fortzufahren.
Zusätzlich zur Verwendung der Befehlszeile können Sie eine andere Methode zum Ausführen einer Datenträgerüberprüfung ausprobieren. Nehmen Sie Windows 10 als Beispiel.
Schritt 1: Öffnen Sie Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systempartition und wählen Sie dann Eigenschaften.
Schritt 2: Klicken Sie dann auf der Registerkarte Tools auf die Schaltfläche Überprüfen.
Schritt 3: Klicken Sie auf Laufwerk scannen, um mit dem Scannen Ihres Laufwerks zu beginnen.
Wenn die Meldung "Windows hat ein Festplattenproblem erkannt" durch einen Systemdateifehler verursacht wird, wird das Problem behoben, nachdem Sie eine Festplattenüberprüfung durchgeführt haben. Wenn auf diese Weise das in Windows 10 / 8 / 7 erkannte Festplattenproblem immer noch nicht behoben werden kann, versuchen Sie es einfach mit dem nächsten Weg.
Weg 4: Oberflächentest
Es ist wahrscheinlich, dass etwas mit Ihrer Festplatte nicht stimmt, daher hat Windows festgestellt, dass ein Festplattenproblem beim Starten des Sicherungsvorgangs auftritt. In diesem Fall sollten Sie die gesamte Festplatte testen und sicherstellen, ob fehlerhafte Sektoren vorhanden sind oder nicht, da manchmal die Festplattenproblemmeldung auf die fehlerhaften Sektoren zurückzuführen ist.
Wie überprüfe ich die gesamte Festplatte? MiniTool Partition Wizard kann Ihnen auch helfen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Starten Sie diesen kostenlosen Partitionsmanager und betreten Sie dann die klare und einfache Hauptoberfläche. Sie müssen eine Zielfestplatte auswählen und dann im Menü Datenträger überprüfen auf Oberflächentest klicken oder die Funktion aus dem Kontextmenü auswählen.
Schritt 2: Klicken Sie auf Jetzt starten, um einen Festplattentestvorgang durchzuführen. Dieser Vorgang wird einige Minuten dauern, also warten Sie bitte geduldig. Aus dem Bild unten können Sie deutlich feststellen, dass MiniTool Partition Wizard helfen kann, Festplattenblöcke ohne Lesefehler grün zu markieren. Wenn es Fehler gibt, markiert diese Software sie rot.