UEFI und BIOS sind zwei verschiedene Arten von Motherboard-Firmware. Einige Benutzer sind über die beiden verwirrt. In diesem Beitrag werde ich Ihnen die Hauptunterschiede zwischen UEFI und BIOS veranschaulichen, indem ich Ihnen ein UEFI vs BIOS gebe und Ihnen zeige, wie Sie MBR-Datenträger in GPT konvertieren, um den UEFI-Bootmodus zu unterstützen.
Heutzutage verwenden viele Benutzer UEFI-Boot, um Windows zu starten, da es viele bedeutende Vorteile bietet, wie schnelleren Bootvorgang und Unterstützung für Festplatten größer als 2 TB, mehr Sicherheitsfunktionen und so weiter. Obwohl UEFI fortschrittlicher und leistungsfähiger als BIOS ist, ist es immer noch nicht weit verbreitet und nicht alle Mainboards unterstützen die neue Firmware. Tatsächlich verwenden viele ältere und kostengünstigere Motherboards immer noch den BIOS-Modus.
Sie fragen sich vielleicht: Was ist UEFI? Was ist BIOS? Wie wäre es mit UEFI vs BIOS? Lesen Sie einfach diesen Beitrag weiter, um die Antworten zu erhalten.
Was ist UEFI
Definition
UEFI ist die Abkürzung für Unified Extensible Firmware Interface, eine Firmware-Schnittstelle für Computer, die als "Mittelsmann" fungiert, um die Firmware eines Computers mit seinem Betriebssystem zu verbinden. Es wird verwendet, um die Hardwarekomponenten zu initialisieren und das auf der Festplatte gespeicherte Betriebssystem zu starten, wenn der Computer gestartet wird.
UEFI besitzt viele neue Funktionen und Vorteile, die durch das traditionelle BIOS nicht erreicht werden können, und zielt darauf ab, das BIOS in Zukunft vollständig zu ersetzen.
UEFI speichert alle Informationen zur Initialisierung und zum Start in einer EFI-Datei, einer Datei, die auf einer speziellen Partition namens EFI System Partition (ESP) gespeichert ist. Die ESP-Partition enthält auch die Bootloader-Programme für das auf dem Computer installierte Betriebssystem.
Aufgrund dieser Partition kann UEFI das Betriebssystem direkt booten und den BIOS-Selbsttestprozess speichern, was ein wichtiger Grund für ein schnelleres Booten von UEFI ist.
Hinweis: Einige Computerbenutzer verwenden UEFI-Boot, bezeichnen es aber immer noch als "BIOS", was einige Leute verwirren kann. Auch wenn Ihr PC den Begriff "BIOS" verwendet, verwenden die meisten modernen PCs, die Sie heute kaufen, UEFI-Firmware anstelle eines BIOS. Um UEFI und BIOS zu unterscheiden, nennen einige UEFI-Firmware auch UEFI-BIOS, und BIOS wird Legacy-BIOS oder herkömmliches BIOS genannt.
So greifen Sie auf UEFI Windows 10 zu
Wenn Sie eine Neuinstallation durchführen oder Windows 10-Startproblem reparieren müssen, sagen Ihnen die Leute immer, dass Sie zum BIOS gehen müssen, um die Starteinstellungen zu ändern, und dem USB-Laufwerk oder der CD / DVD-Startsequenz Priorität geben. Wenn Ihr Computer UEFI-Firmware verwendet, wie gelangen Sie in UEFI Windows 10?
Wenn Sie auf UEFI Windows 10 zugreifen möchten, müssen Sie keine Taste drücken, während Ihr Computer startet, da Computer, die mit UEFI ausgestattet sind, jetzt sehr schnell booten und Sie nur sehr wenig Zeit dafür haben. Sie können also die folgenden Schritte ausführen, um auf UEFI Windows 10 zuzugreifen.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie dann Update und Sicherheit aus..
Schritt 2. Wählen Sie auf dieser Schnittstelle Wiederherstellung aus. Klicken Sie im Abschnitt Erweiterter Systemstart auf Jetzt neu starten. Dann wird das System neu gestartet.
Schritt 3. Klicken Sie auf Problembehandlung..
Schritt 4. Wählen Sie Erweiterte Optionen, um zur nächsten Seite zu gelangen.
Schritt 5. Wählen Sie anschließend UEFI-Firmware-Einstellungen.
Schritt 5. Klicken Sie auf Neu starten, um das System neu zu starten und die UEFI-Schnittstelle aufzurufen.
Verschiedene PCs mit UEFI verfügen über unterschiedliche Schnittstellen und Funktionen. Es wird von Ihrem PC-Hersteller festgelegt, aber die Grundlagen sind auf jedem PC gleich.
Was ist (Legacy) BIOS
Definition
BIOS ist die Abkürzung für Basic Input/Output System, auch bekannt als System BIOS, ROM BIOS oder PC BIOS. Es handelt sich um Firmware, die auf dem Chip auf dem Motherboard des Computers eingebettet ist. Die BIOS-Firmware ist auf der Hauptplatine eines PCs vorinstalliert. Es ist eine nichtflüchtige Firmware, was bedeutet, dass die Einstellungen auch nach dem Ausschalten nicht verschwinden oder sich ändern.
Es ist nicht schwer zu verstehen, wie das BIOS funktioniert. Wenn Ihr Computer startet, lädt das BIOS die Hardwarekomponenten des Computers und aktiviert sie, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Dann lädt es den Bootloader, um Windows oder ein anderes Betriebssystem, das Sie installiert haben, zu initialisieren.
Was Sie wissen müssen, ist, dass das BIOS im 16-Bit-Prozessormodus ausgeführt werden muss und nur 1 MB Speicherplatz zur Ausführung hat. In diesem Fall hat es Probleme, mehrere Hardwaregeräte gleichzeitig zu initialisieren, was zu einem langsameren Startvorgang führt, wenn alle Hardwareschnittstellen und Geräte auf einem modernen PC initialisiert werden.
Obwohl BIOS etwas veraltet ist. Es gibt immer noch einige Benutzer, die BIOS verwenden, insbesondere für Benutzer, die ihren Computer seit vielen Jahren verwenden. Manchmal müssen sie zum BIOS gehen, um die Startreihenfolge zu ändern, wenn sie Probleme mit dem Systemstart haben. Wie greife ich dann auf das BIOS zu?
So greifen Sie auf das BIOS zu
Der Zugriff auf das BIOS-Setup-Dienstprogramm erfolgt je nach Computer oder Motherboard auf unterschiedliche Weise. Normalerweise können Sie auf das BIOS zugreifen, indem Sie eine bestimmte Taste drücken, während der Computer wie Löschen, Esc oder F2 bootet. Der Schlüssel zum Aufrufen des BIOS kann je nach Computertyp unterschiedlich sein.
Im BIOS-Setup-Bildschirm können Sie verschiedene Einstellungen wie die Hardwarekonfiguration des Computers, die Systemzeit und die Startreihenfolge usw. konfigurieren. Die Einstellungsergebnisse werden im Speicher Ihres Motherboards gespeichert. Danach können Sie Ihren Computer starten, und das BIOS konfiguriert den PC mit den gespeicherten Einstellungen.
Nachdem wir die Definition von UEFI und BIOS kennen, beginnen wir damit, UEFI vs Legacy herauszufinden.
UEFI im Vergleich zum BIOS
Im Vergleich zum BIOS hat UEFI folgende Vorteile:
1. UEFI ermöglicht es Benutzern, Laufwerke zu verarbeiten, die größer als 2 TB sind, während das alte Legacy-BIOS keine großen Speicherlaufwerke verarbeiten konnte.
2. UEFI unterstützt mehr als 4 primäre Partitionen mit einer GUID-Partitionstabelle.
3. Computer, die UEFI-Firmware verwenden, haben einen schnelleren Bootvorgang als das BIOS. Verschiedene Optimierungen und Verbesserungen im UEFI können dazu beitragen, dass Ihr System schneller als zuvor startet.
4. UEFI unterstützt einen sicheren Start, was bedeutet, dass die Gültigkeit des Betriebssystems überprüft werden kann, um sicherzustellen, dass keine Malware den Startvorgang manipuliert.
5. UEFI unterstützt die Netzwerkfunktion in der UEFI-Firmware selbst, die die Remote-Fehlerbehebung und UEFI-Konfiguration unterstützt.
6. UEFI hat eine einfachere grafische Benutzeroberfläche und hat auch viel umfangreichere Setup-Menüs als Legacy-BIOS.
Nachdem Sie das oben gelesen haben, können Sie feststellen, dass UEFI viele Vorteile gegenüber BIOS hat. Und aufgrund dieser Vorteile gilt UEFI als Nachfolger des BIOS.
UEFI wird jedoch nicht von allen Computern oder Geräten unterstützt. Um UEFI-Firmware verwenden zu können, muss die Hardware auf Ihrer Festplatte UEFI unterstützen. Außerdem muss Ihre Systemfestplatte eine GPT-Festplatte sein. Wenn nicht, können Sie MBR-Datenträger mit einem professionellen Datenträgerverwaltungstool in GPT-Datenträger konvertieren. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer erfolgreich im UEFI-Modus starten.
Tipp: Wenn Ihr Computer keine UEFI-Firmware unterstützt, müssen Sie neue Hardware kaufen, die UEFI unterstützt und enthält.
Wie finde ich heraus, ob Ihr Computer den UEFI- oder BIOS-Startmodus verwendet? Eigentlich können Sie es selbst überprüfen. Folgen Sie einfach dem folgenden Schritt.
Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Fenster Ausführen aufzurufen.
Schritt 2: Geben Sie msinfo32 ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Systeminformationen zu öffnen.
Schritt 3: Klicken Sie in der linken Liste auf Systemübersicht und gehen Sie zum rechten Bereich, um den BIOS-Modus zu überprüfen. Wenn Legacy angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie den BIOS-Bootmodus verwenden. Im UEFI-Modus wird UEFI direkt angezeigt.
Konvertierung zwischen UEFI- und BIOS-Startmodus
Heutzutage ersetzt UEFI allmählich das traditionelle BIOS auf den meisten modernen PCs, da viele große Hardware-Unternehmen auf UEFI umgestellt haben. Um von einem GPT-Datenträger zu starten und die Vorteile von UEFI zu nutzen, sollten Sie das Legacy-BIOS in UEFI konvertieren. Und hier sind auch einige Benutzer, die UEFI in den BIOS-Modus konvertieren möchten.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Konvertierung zwischen UEFI- und BIOS-Startmodus durchzuführen, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Schritt 1: Überprüfen Sie den Partitionsstil Ihrer Festplatte
Normalerweise gehen MBR und BIOS (MBR + BIOS) sowie GPT und UEFI (GPT + UEFI) Hand in Hand. Wenn Sie in den BIOS-Modus konvertieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Datenträger MBR ist, da GPT nicht im BIOS-Modus booten kann. Und um UEFI zu verwenden, sollten Sie eine GPT-Festplatte verwenden.
Sie müssen also zuerst den Typ Ihrer Festplatte überprüfen:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Datenträgerverwaltung aus dem Einblendmenü.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Systemdatenträger und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 3: Wechseln Sie zur Registerkarte Volumes und überprüfen Sie den Partitionsstil im Abschnitt Festplatteninformationen. Hier können Sie sehen, ob der Datenträger im MBR- oder GPT-Stil ist.
Wenn die Festplatte vom gewünschten Typ ist, können Sie zu Move 3 springen, um den Startmodus direkt zu ändern. Andernfalls müssen Sie den Datenträger je nach Bedarf in MBR oder GPT konvertieren.
Schritt 2: Konvertieren Sie den Systemdatenträger in MBR/GPT
Wenn Sie UEFI-Boot verwenden möchten, aber die Festplatte MBR ist, oder wenn Sie planen, in BIOS zu konvertieren, aber die Festplatte GPT ist, können Sie eine Drittanbieteranwendung verwenden, um Ihre Festplatte auf den gewünschten Typ zu übertragen. Um MBR in GPT oder GPT in MBR ohne Datenverlust zu konvertieren, sollte MiniTool Partition Wizard eine gute Wahl sein.
MiniTool Partition Wizard ist ein professioneller Partitionsmanager, dem Millionen von Menschen vertrauen. Mit der Pro Ultimate Edition können Sie nicht nur die Festplatte mit ihren grundlegenden Funktionen neu konfigurieren, sondern auch erweiterte Funktionen wie verlorene Partitionen wiederherstellen, Systemfestplatten von MBR in GPT konvertieren, Clustergröße ändern, dynamische Festplatte ohne Datenverlust in Basic konvertieren, NTFS in FAT konvertieren und so weiter.
Hinweis: Um die Systemfestplatte zu konvertieren, sollten Sie eine bootfähige Edition mit bootfähigen Medien erstellen, die in MiniTool Partition Wizard Pro Ultimate Edition eingebettet sind. Und um auf der sicheren Seite zu sein, sichern Sie bitte wichtige Dateien auf der Festplatte.
Schritt 1. Rufen Sie den MiniTool-Partitionsassistenten auf, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken. Verwenden Sie dann den Bootable Media Builder, um eine bootfähige Edition zu erstellen.
Schritt 2. Klicken Sie auf das bootfähige Medium und folgen Sie den Anweisungen, um ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine CD/DVD zu erstellen.
Schritt 3. Ändern Sie die BIOS-Startreihenfolge, um vom USB-Laufwerk oder der CD/DVD zu booten, um MiniTool Partition Wizard Bootable Edition zu starten.
Schritt 4. Wählen Sie in der bootfähigen Edition Systempartition und wählen Sie den Systemdatenträger aus, und wählen Sie im linken Bereich MBR-Datenträger in GPT-Datenträger konvertieren.