Wenn Sie versuchen, auf eine externe Festplatte zuzugreifen, aber darauf hingewiesen wird, dass Ihre externe Festplatte formatiert werden muss, finden Sie hier wahrscheinlich die besten Lösungen. MiniTool Power Data Recovery ist der beste Weg, um Daten von einer nicht formatierten Festplatte wiederherzustellen. Dann können Sie die Festplatte ohne Bedenken formatieren.
Eine externe Festplatte ist sehr nützlich, wenn Sie große Dateien zwischen Computern kopieren oder wichtige Dateien wie Fotos, Videos, Dokumente und andere Daten sichern möchten. Sie haben in der Regel große Kapazitäten und können über einen USB-Anschluss oder FireWire an den Computer angeschlossen werden.
Externe Festplatten genießen verschiedene Formen, wie SSD, USB-Flash-Laufwerk, Sony-USB-Stick und so weiter, und variieren stark in ihren Kapazitäten von Gigabyte bis Terabyte ... Möglicherweise sehen Sie jedoch den Fehler "Externe USB-Festplatte nicht formatiert", der besagt, dass Sie die Festplatte formatieren müssen, bevor Sie sie verwenden können. Wenn man bedenkt, dass sich wichtige Dateien auf der Festplatte befinden, fühlen Sie sich unwohl.
Meine externe Festplatte von Seagate zeigt nicht formatiert an
"Ich habe also eine externe Festplatte von Seagate mit 3 TB, die mir plötzlich sagt, dass sie formatiert werden muss. Ich habe 2,8 TB Dateien, Bilder, Videos und mehr auf diesem Laufwerk, ohne dass irgendwo Backups davon erstellt werden. Wenn es also angeschlossen ist, verschwindet es alle 10 Sekunden oder so und erscheint dann wieder mit dieser Popup-Meldung: "Sie müssen die Festplatte in Laufwerk G: formatieren, bevor Sie sie verwenden können. Möchten Sie es formatieren?" Natürlich möchte ich es nicht formatieren, da ich dann alle meine Daten verliere..."
Phänomene: Nachdem Sie Ihre externe Festplatte an einen Computer angeschlossen haben, können Sie sie nicht öffnen, um auf die Dateien zuzugreifen, da Windows eine Fehlermeldung anzeigt, die lautet: "Sie müssen die Festplatte im Laufwerk formatieren, bevor Sie sie verwenden können" ODER "Die Festplatte in Laufwerk X ist nicht formatiert" (erscheint in Windows XP).
Es scheint, dass eine solche Art von Datenverlustproblem jeden Tag in unserem täglichen Leben auftritt. Tatsächlich tritt ein nicht formatierter Fehler nicht nur auf einer externen Festplatte auf, sondern auch auf fast allen Speichergeräten wie HDD, SSD, USB-Flash-Laufwerk, USB-Stick, Speicherkarte usw. Wenn auf diesen Geräten ein Fehler "Nicht formatiert" auftritt, zeigt die Datenträgerverwaltung ihre Dateisysteme als RAW an, und Benutzer können nicht auf das Laufwerk in Windows zugreifen.
Was sollten Sie angesichts einer solchen Situation tun? Werden Sie die Festplatte so formatieren, wie Ihnen gesagt wird? Als nächstes erfahren Sie mehr über die Formatierung externer Festplatten.
Warum meine externe Festplatte mich immer wieder auffordert, sie zu formatieren
Bevor wir zu den Lösungen gehen, möchten wir Ihnen die Gründe aufzeigen, die zu diesem Fehler führen können. Auf diese Weise können Sie die unsachgemäßen Operationen an Ihrer externen Festplatte vermeiden ODER verhindern, dass die schrecklichen Dinge passieren. Im Folgenden sind die möglichen Faktoren für externe Festplatten aufgeführt, die nicht formatiert sind:
1. Das Dateisystem wird von Windows nicht erkannt. Zum Beispiel ist das Dateisystem Ext 2/3/4.
2. Die externe Festplatte leidet unter einem plötzlichen Stromausfall, wenn sie zum Übertragen von Dateien oder etwas anderem verwendet wird.
3. Die externe Festplatte wird unsachgemäß herausgezogen oder zum Herausziehen gezwungen.
4. Die externe Festplatte wird von Viren angegriffen.
5. Es gibt fehlerhafte Sektoren in der externen Festplatte.
6. ...
Externe Festplatte muss formatiert werden? Jetzt nicht!
Wenn sie auf einen externen Festplattenfehler stoßen, der nicht formatiert ist, haben die meisten Benutzer ein solches Missverständnis: Sie denken, dass sie den Vorschlag von Windows annehmen und die Festplatte ohne andere Lösungen formatieren müssen. Denn in ihren Köpfen können sie nur dann auf Dateien zugreifen, die auf dem Laufwerk gespeichert sind, wenn sie die externe Festplatte öffnen können.
Die Realität? Es ist wahr, dass die Formatierung es Ihnen ermöglichen kann, den Zugriff auf die externe Festplatte wiederzuerlangen, aber haben Sie jemals über die Konsequenzen nachgedacht, nachdem Sie die externe Festplatte formatiert haben? Ja, Sie werden nach dem Formatieren keine Dateien auf dem Laufwerk finden.
Für diejenigen, die keine Backups haben, beachten Sie daher diesen Punkt: Formatieren Sie Ihre externe Festplatte nicht, bevor Sie die darin enthaltenen Daten herausnehmen. Formatieren ist eine schlechte Idee, wenn das Laufwerk ausfällt, und diese Prozedur bedeutet, dass Sie die Dateistruktur (Ordner, Organisation, Dateinamen ...) verlieren. Tatsächlich können die Daten auf der externen Festplatte wiederhergestellt werden, solange sie nicht überschrieben werden. Denken Sie also daran, je mehr Änderungen Sie vorgenommen haben, desto geringer sind die Chancen für die Datenwiederherstellung.
So beheben Sie den Fehler "Externe Festplatte nicht formatiert" und stellen Daten auf der Festplatte wieder her? Nun, Sie müssen die Software verwenden, ohne die Daten auf dem Laufwerk zu ändern oder sie an jemanden weiterzugeben, der Ihnen technisch helfen kann. Und dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist.
Lösungen für externe Festplatten nicht formatiert
Wenn Sie kein Backup erstellt haben, sollten Sie den folgenden Inhalt lesen. Was sollten Sie tun, um Daten von einer nicht formatierten Festplatte ohne Datensicherung wiederherzustellen?
Sie können die folgenden Methoden ausprobieren, vielleicht helfen sie Ihnen, Ihre Festplatte zu öffnen.
Lösung 1. Probieren Sie zuerst die einfachen Dinge aus
Schließen Sie es an einen anderen USB-Anschluss oder ein anderes Betriebssystem an und prüfen Sie, ob Sie die Dateien lesen können.
Nutzen Sie Ihre Chance, Ihren Computer neu zu starten und sehen Sie, ob dieser Weg für Sie funktioniert.
Führen Sie Antivirensoftware aus, um mögliche Viren auf der externen Festplatte zu überprüfen und zu beseitigen.
Diese mögen bedeutungslos erscheinen, aber manchmal helfen sie Menschen, aus Schwierigkeiten herauszukommen. Wenn kein Wunder geschieht, versuchen Sie die zweite Lösung.
Lösung 2. Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler
Klicken Sie auf der Schaltfläche Start auf Ausführen.
Geben Sie "cmd" in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie "chkdsk n:/f" (ersetzen Sie n durch den wahren Laufwerksbuchstaben der problematischen Partition) in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Es beginnt mit der Reparatur beschädigter Dateien und Sie sehen einige Ihrer Dateinamen, bevor Sie schließlich gefragt werden, ob Sie verlorene Ketten an einem anderen Ort speichern möchten. Klicken Sie für alle Fälle auf "Ja".
Wenn CHKDSK diesen Prozess normal ausführen kann, können Sie nach dem Neustart des Computers erneut versuchen, Ihre externe Festplatte zu lesen. CHKDSK braucht normalerweise einige Zeit, um den Fehler zu beheben, also haben Sie bitte etwas Geduld. Wenn es fertig ist, kann Ihre externe Festplatte normal wie zuvor werden.
Wenn Sie diesen Prozess jedoch nicht durchlaufen können und die folgende Meldung angezeigt wird: Der Typ des Dateisystems ist RAW, CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar, was sollten Sie tun?
Irgendwelche anderen Tipps zum Wiederherstellen dieser Dateien von einer nicht formatierten externen Festplatte?
Lösung 3. Wiederherstellen von Daten von einer nicht formatierten Festplatte
Wenn Ihre externe Festplatte Sie immer wieder auffordert, sie zu formatieren, nachdem Sie die obige Lösung ausprobiert haben, können Sie MiniTool Power Data Recovery herunterladen, ein ausgezeichnetes Programm, das die Dateiwiederherstellung auf Windows bringt, um es auszuprobieren. Diese Software funktioniert hervorragend unter Windows 7 / 8 / 8.1 / 10, sowohl 32-Bit als auch 64-Bit, und ist in der Lage, die Mainstream-Dateitypen in Audio, Video, Bild, E-Mail, Dokumenten usw. wiederherzustellen. Mit diesem Tool können Sie Ihre unzugänglichen Dateien ganz einfach von der unformatierten Festplatte (RAW-Laufwerk) entfernen.
Bevor Sie ein Teil auswählen, können Sie die Maus darüber bewegen, um festzustellen, ob die externe Festplatte für Sie angezeigt wird, um die Datenwiederherstellung durchzuführen. Gehen Sie dann folgendermaßen vor, um Daten von einer nicht formatierten Festplatte wiederherzustellen:
Schritt 1. Starten Sie MiniTool Power Data Recovery und wählen Sie dann das Symbol "Dieser PC", um die RAW-Partition zu finden (als Nicht identifiziert angezeigt). Sie sollten in der Lage sein, die externe Festplatte zu identifizieren, die formatiert werden muss, klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen.
Schritt 2. Dann warten Sie bitte, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Die Scanzeit hängt von der Kapazität Ihrer darin enthaltenen Daten ab. Wenn Sie fertig sind, zeigt Ihnen Power Data Recovery die gefundenen Dateien in der Baumstruktur an. Zu diesem Zeitpunkt können Sie überprüfen, ob die gewünschten Dateien sind.
Hinweis: Sie können den Fortschritt anhalten / stoppen, sobald Sie die verlorenen Dateien aus dem linken Katalog gefunden haben. Außerdem können Sie die Datei schnell mit den verschiedenen Optionen finden, wenn MiniTool Power Data Recovery den Scan abgeschlossen hat.
Schritt 3. In diesem Schritt wird von Ihnen erwartet, dass Sie die gewünschten Dateien ankreuzen, auf "Speichern" klicken und dann einen sicheren Ort auswählen (normalerweise ist es eine andere Festplatte), um alle ausgewählten Daten zu speichern. Die Testversion unterstützt jedoch nicht das Speichern von Dateien. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine Lizenz von offiziellem MiniTool erwerben.
Am Ende des Vorgangs können Sie die externe Festplatte mit der Datenträgerverwaltung oder MiniTool Partition Wizard Free Edition formatieren. Beide sind in Ordnung, um Ihre externe Festplatte zu formatieren. Ihre Unterschiede sind, dass letzteres flexiblere Funktionen bietet und benutzerfreundlicher ist.
Führen Sie "diskmgmt.msc" aus, um die Datenträgerverwaltung zu laden, wählen Sie dann die Partition aus, die formatiert werden soll, und wählen Sie "Formatieren" aus dem Kontextmenü. Folgen Sie einfach den Anweisungen, um fertig zu werden. (Siehe auch: Windows konnte die Formatierung nicht abschließen)