Fehlen DLL-Dateien beim Öffnen Ihrer Anwendungen? Nehmen Sie es jetzt ruhig! Lesen Sie diesen Beitrag und Sie werden wissen, wie Sie diese Dateien mit der MiniTool-Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen können und wie Sie dieses Problem durch einige andere Lösungen beheben können.
Fehlende DLL-Dateien
Was ist eine DLL-Datei in Windows
DLL, kurz für Dynamic Link Library, bezieht sich auf eine Art von Dateiformat, das mehrere Codes und Prozeduren für Windows-Programme enthält, die viele Dinge aufrufen können. DLL ist hilfreich, um Daten und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, sodass mehrere Anwendungen gleichzeitig auf den Inhalt einer einzelnen Datei zugreifen können. Diese Bibliotheken haben normalerweise die Dateierweiterung DLL.
Manchmal funktioniert die Anwendung jedoch aufgrund eines DLL-Problems nicht. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu erhalten.
DLL fehlt oder nicht gefunden Fehler
Wenn Sie versuchen, eine Anwendung zu öffnen, erhalten Sie möglicherweise eine Popup-Meldung, dass eine .dll Datei fehlt oder nicht gefunden wird. Normalerweise kann diese Fehlermeldung auf dem Computer in vielen verschiedenen Formen auftreten:
Das Programm kann nicht gestartet werden, da .dll Datei auf Ihrem Computer fehlt. Versuchen Sie, das Programm neu zu installieren, um dieses Problem zu beheben.
Kann .dll nicht finden. Bitte installieren Sie diese Anwendung erneut.
Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da .dll nicht gefunden wurde. Eine Neuinstallation der Anwendung kann dieses Problem beheben.
Für Windows 10 / 8 / 7-Benutzer ist dieses Problem kein neues. Warum sind fehlende oder nicht gefundene DLL-Fehler so häufig? Dafür gibt es viele Gründe:
1. Versehentliches Löschen einer DLL-Datei
Wenn Sie versuchen, Speicherplatz auf einer Festplatte zu bereinigen oder ein Programm zu deinstallieren / zu installieren, kann eine einzelne DLL-Datei versehentlich gelöscht werden.
2.DLL Datei wird überschrieben
Eine kürzlich installierte Installation eines Programms kann eine vorhandene DLL-Datei mit einer ungültigen oder inkompatiblen DLL-Datei überschreiben.
3. Eine DLL-Datei wird beschädigt.
Eine fehlerhafte Programminstallation kann eine oder mehrere Dateien beschädigen und die .dll Fehler verursachen.
Darüber hinaus Malware-Infektion, Hardware-Fehlfunktion usw. kann DLL-Dateifehler verursachen. Wenn Sie auch feststellen, dass eine einzelne DLL-Datei fehlt oder nicht gefunden wird, was sollten Sie tun? Hier sind viele Möglichkeiten in diesem Beitrag für Sie DLL-Fehler zu beheben.
So beheben Sie fehlende DLL-Dateien in Windows 7 / 8 / 10
Wichtigkeit:
Wenn DLL fehlende oder nicht gefundene Fehler erhalten, wird jemand fehlende DLL-Dateien von einer Website herunterladen. Aber hier werden wir nicht vorschlagen, sie herunterzuladen, da DLL-Dateien von Download-Sites veraltet, infiziert usw. sein können. In diesem Beitrag Wichtige Gründe, DLL-Dateien NICHT herunterzuladen, erfahren Sie weitere Details.
Wenn eine solche Datei heruntergeladen wurde, löschen Sie sie bitte. Fahren Sie dann mit dem folgenden Fehlerbehebungsprozess fort, um das Problem mit infizierten oder beschädigten DLL-Dateien zu beheben.
Way 1: Starten Sie Ihren PC neu
Manchmal ist vielleicht das Problem, das dazu führt, dass DLL-Dateien nicht gefunden werden oder fehlende DLL-Dateien Fehler sind, vorübergehend. Und ein Neustart kann eine Wahl sein. Tun Sie es einfach, um Ihr Problem zu lösen.
Weg 2: Installieren Sie das Programm neu
Wenn ein DLL-Problem auftritt, wenn Sie eine bestimmte oder installierte Anwendung verwenden oder öffnen, versuchen Sie, dieses Programm neu zu installieren und die DLL-Datei erneut zu registrieren. In den meisten Fällen funktioniert dieser Weg jedoch nicht gut.
Weg 3: Wiederherstellen gelöschter DLL-Dateien aus dem Papierkorb
Möglicherweise haben Sie DLL-Dateien versehentlich gelöscht, aber nicht bemerkt. Infolgedessen tritt das Problem wie DLL nicht gefunden oder Fehlende DLL auf. Sie können in Windows 10 / 8 / 7 in den Papierkorb gehen und überprüfen, ob diese Dateien hier gespeichert sind.
Wenn ja, versuchen Sie, sie mit der Schaltfläche Wiederherstellen wiederherzustellen. Wenn die fehlenden DLL-Dateien jedoch nicht im Papierkorb angezeigt werden können, können Sie ein Dateiwiederherstellungsprogramm um Hilfe bitten. Gehen Sie einfach zur nächsten Lösung.
Weg 4: Wiederherstellen fehlender DLL-Dateien mit Dateiwiederherstellungssoftware
Die Verwendung einer kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware zum Wiederherstellen gelöschter DLL-Dateien ist eine kluge Idee, wenn die verlorenen Dateien vor dem Löschen ordnungsgemäß funktionieren können. Nun, welches Tool ist es wert, hier für die Wiederherstellung von DLL-Dateien empfohlen zu werden? MiniTool Power Data Recovery Free Edition, die leistungsstarke, zuverlässige und kostenlose Datenwiederherstellungssoftware, ist Ihre beste Wahl.
Es ist kompatibel mit vielen Windows-Betriebssystemversionen, einschließlich Windows 10 / 8 / 7, so dass Sie verlorene, gelöschte oder vorhandene Dateien von einer internen Festplatte, externen Festplatte, SSD, HDD, SD-Karte, USB-Flash-Laufwerk, Memory Stick oder anderen Speichergeräten mit einfachen Klicks wiederherstellen können.
Außerdem ist diese Freeware sehr hilfreich, um Daten von verschiedenen Unfällen wiederherzustellen, z. B. Löschen, Formatieren, Virenbefall, Systembeschädigung, Festplattenausfall usw. Es ist auch 70 Arten von Dateien wiederherstellen. Darüber hinaus werden die Originaldaten dadurch nicht beschädigt.
Warum laden Sie jetzt nicht MiniTool Power Data Recovery Free Edition herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer, um die Wiederherstellung fehlender DLL-Dateien zu starten? Holen Sie sich einfach die Setup-Datei von der folgenden Schaltfläche für einen Versuch!
Um verlorene DLL-Dateien wiederherzustellen, führen Sie einfach die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen aus:
Schritt 1: Doppelklicken Sie auf das Programm, das Sie installiert haben, um es zu öffnen. Normalerweise werden die DLL-Dateien als kritische Systemdateien angesehen und in C:\Windows\System32 gespeichert, daher wählen Sie C-Partition zum Scannen.
Schritt 2: Sehen! Diese Software scannt die von Ihnen ausgewählte Partition und der vollständige Scan kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Möglicherweise können Sie nach benötigten Dateien suchen und sie während der Scanzeit wiederherstellen.
Warnung: Um die beste Wiederherstellung zu erhalten, empfehlen wir nicht, den Scan zu stoppen. Warten Sie einfach, bis der vollständige Scan abgeschlossen ist, und stellen Sie die Daten wieder her.
Schritt 3: Im Scanergebnis listet diese Dateiwiederherstellungssoftware alle gefundenen Dateien auf. Sie können die einzelnen Dateien wiederherstellen, aber Sie können feststellen, dass es nicht einfach ist, nach fehlenden DLL-Dateien zu suchen, indem Sie jeden Ordner aufklappen. Was ist also zu tun?
Hier ist die Suchoption in der oberen linken Ecke Ihr guter Assistent. Klicken Sie einfach auf diese Option, geben Sie dann den richtigen Dateinamen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Wenn Sie beispielsweise den Fehler msvcp140.dll missing erhalten, geben Sie msvcp140.dll ein, um diese DLL-Datei zu finden.
Hinweis: Wenn Sie auch andere DLL-Dateien verlieren, wiederholen Sie diesen Schritt, um sie zu finden.
Nachdem Sie die benötigten DLL-Dateien gefunden haben, überprüfen Sie sie bitte und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern zum nächsten Schritt.
Tipp: MiniTool Power Data Recovery Free Edition hat nur 1 GB kostenloses Datenwiederherstellungslimit. Um mehr Daten wiederherzustellen, aktualisieren Sie diese Software auf eine erweiterte Edition. Nehmen Sie später eine Registrierung im Scanergebnisfenster vor, um einen erneuten Scan zu vermeiden.
Schritt 4: Im kleinen Popup-Fenster werden Sie aufgefordert, ein Verzeichnis zum Speichern von Dateien auszuwählen.
Way 5: Wiederherstellen von DLL-Dateien über die Systemwiederherstellung
Wenn Sie Zweifel haben, dass das Problem mit fehlenden DLL-Dateien durch eine Änderung verursacht wird, die an einer wichtigen Datei oder Systemkonfiguration vorgenommen wird, kann die Systemwiederherstellung hilfreich sein, um das Problem mit DLL-Dateien zu beheben.
Einige Windows-Benutzer entscheiden sich dafür, einen Systemwiederherstellungspunkt für ihren Computer einzurichten, um den Computer zu schützen. Wenn Sie auch einen Systemwiederherstellungspunkt im Voraus erstellt haben, beheben Sie DLL-Fehler einfach über die Systemwiederherstellung, indem Sie die Schritte zur Fehlerbehebung ausführen.
Sie können dies in Windows tun. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Dieser PC oder Arbeitsplatz, und gehen Sie dann zu Eigenschaften > Systemsicherheit > Computerschutz > Systemwiederherstellung..
Oder Sie können die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus durchführen. Und verschiedene Betriebssysteme haben unterschiedliche Möglichkeiten, diese Aufgabe zu erledigen.
Für Windows 8/10:
1. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die Schaltfläche Neu starten klicken.
2. Gehen Sie zu Option auswählen> Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart.
3. Drücken Sie die richtige Taste, um eine der Versionen des abgesicherten Modus auszuwählen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
Für Windows 7:
1. Drücken Sie F8 genau zum richtigen Zeitpunkt während des Startvorgangs, um das Menü Advanced Boot Options zu öffnen.
2. Wählen Sie den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. Nach einer Weile wird das Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten angezeigt.
Geben Sie im CMD-Fenster cd restore und rstrui.exe ein, um das Fenster Systemwiederherstellung aufzurufen.
Folgen Sie schließlich der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Wiederherstellung abzuschließen. Überprüfen Sie dann, ob das Problem mit fehlenden DLL-Dateien auftritt.
Weg 6: Führen Sie einen Viren- / Malware-Scan durch
In einigen Fällen werden DLL fehlende oder nicht gefundene Probleme durch eine Virusinfektion verursacht. Einige feindliche Programme können sich als DLL-Dateien tarnen und Ihre Anwendungen beschädigen. Daher ist es empfehlenswert, einen Viren- oder Malware-Scan durchzuführen. Laden Sie einfach Antiviren-Tools aus dem Internet herunter und verwenden Sie sie, um einen Scan durchzuführen und den Virus zu entfernen.
Weg 7: Stellen Sie die fehlende DLL-Datei mit SFC wieder her
In Windows 10 / 8 / 7 gibt es einen integrierten System File Checker, mit dem Sie Systemdateien scannen und gelöschte, verlorene oder beschädigte Systemdateien automatisch wiederherstellen können. Hier können Sie dieses Tool verwenden, um fehlende oder falsche systembezogene DLL-Dateien zu ersetzen um DLL-Probleme zu beheben.
1. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
2. Geben Sie sfc / scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Starten Sie dann Ihren Computer neu und die verlorenen DLL-Dateien werden wiederhergestellt.
Weg 8: Führen Sie DISM aus, um DLL-Dateien zu reparieren
Darüber hinaus gibt es einen weiteren DLL-Datei-Fixer. DISM, kurz für Deployment Image Servicing and Management, kann auch zum Scannen und Wiederherstellen fehlender DLL-Dateien verwendet werden, die mit SFC identisch sind.
1. Führen Sie die Eingabeaufforderung in Windows 10 / 8 / 7 aus.
2. Kopieren Sie die folgenden Kommnads DISM / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth und drücken Sie die Eingabetaste.