Ein unerwartetes Herunterfahren oder Neustarten ist keine seltene Situation. Es tritt hin und wieder auf verschiedenen Geräten einschließlich Computer auf. Viele Gründe sollten für das zufällige Herunterfahren des Computers verantwortlich sein: Hitzeprobleme, Hardwarefehler, Betriebssystemprobleme usw. Obwohl es sehr ärgerlich ist, dass Ihr Computer immer wieder heruntergefahren wird, sollten Sie sich nicht zu viele Sorgen machen, da es mehrere Korrekturen dafür gibt.
Sie werden sich sehr deprimiert fühlen, wenn sich Ihr Computer zufällig ausschaltet, wenn Sie daran arbeiten oder lernen, oder? Es ist verständlich, da es viele Faktoren gibt, die dazu führen können, dass der Computer zufällig abgeschaltet wird. Solange der Computer erfolgreich neu gestartet werden kann, ist dies kein Problem.
In den meisten Fällen ändert sich nichts, wenn der Computer zufällig heruntergefahren wird.
Selbst wenn Ihre Einstellungen geändert werden oder Dateien nach einem zufälligen Herunterfahren verloren gehen, können Sie dies beheben.
Dennoch werden die Dinge komplizierter und schrecklicher, wenn Sie feststellen, dass ein Computer immer wieder heruntergefahren wird oder der Laptop immer wieder ausgeschaltet wird. Es muss einige ernsthafte Probleme auf dem PC geben. Die Leute würden sich also fragen:
Warum schaltet sich mein Computer von selbst aus?
Wie verhindere ich, dass mein Computer automatisch heruntergefahren wird?
Wie kann ich beheben, wenn der Computer wiederholt ein- und ausgeschaltet wird?
Solche Sachen.
All diese Fragen werden nacheinander im folgenden Inhalt beantwortet. Darüber hinaus erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wiederherstellen von Daten von dem problematischen Computer (auch dem defekten Computer) mithilfe der MiniTool-Software.
Top 5 Gründe für das Herunterfahren des Computers
Viele Leute sagten, dass sie sich die Situation stören oder jemals erlebt haben: Der Computer wird zufällig heruntergefahren oder der Laptop schaltet sich zufällig aus. Es gibt eine Frage in ihren Köpfen: Warum fährt mein Computer immer wieder herunter? Werfen wir einen Blick darauf.
#1. Problem mit der Stromversorgung
Zuerst sollten Sie das Netzteil überprüfen: ob es gut angeschlossen ist und ob die Versorgung stabil ist. Ein fehlerhaftes Netzteil, ein defekter Akku oder ein fehlerhaftes Ladegerät kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht ordnungsgemäß funktioniert und sich sogar ausschaltet. Außerdem werden Sie feststellen, dass sich der Computer immer wieder ausschaltet, wenn die Ladespannung nicht ausreicht.
Überprüfen Sie dann die folgenden Dinge.
#2. Überhitzung
Die meisten Computer auf dem aktuellen Markt sind so konzipiert, dass sie sich ausschalten, ohne ein Zeichen zu geben, wenn die inneren Komponenten überhitzen. Obwohl es Kühlkörper und Lüfter gibt, die zur Kühlung der CPU (Central Processing Unit) verwendet werden, überhitzt sie manchmal immer noch, was zu einem unerwarteten Herunterfahren des Computers / Laptops führt. Sie sollten eine Überhitzung vermuten, wenn sich Ihr PC nach längerer Arbeit (Computerspiele oder Bearbeiten/Ansehen von Videos) zufällig ausschaltet.
Tipp: Staub, Schmutz, Essensreste, Haare oder andere Dinge können der Grund für eine Überhitzung sein, da sie die effektive Wärmeableitung stören und den richtigen Luftstrom blockieren. Denken Sie daher bitte daran, Ihren Computer sauber zu halten.
#3. Hardware-Fehler
Ein weiterer häufiger Grund zu erklären, warum Computer zufällig abgeschaltet wird, ist ein Hardwarefehler. Sie können feststellen, dass der PC zufällig ausgeschaltet wird, wenn eine der Hardwarekomponenten plötzlich ausfällt. In diesem Fall sollten Sie nach Hardwarefehlern suchen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, nach hardwarebezogenen Fehlern zu suchen:
Entfernen Sie die nicht unbedingt erforderliche Hardware (jedes Mal eine), während der PC ausgeschaltet ist - > starten Sie den PC neu, um eine Diagnose zu stellen.
Öffnen Sie den Geräte-Manager -> suchen Sie, ob es eine spezielle Markierung gibt, die auf den Fehler hinweist.
Sobald Sie die fehlerhafte Komponente gefunden haben, ersetzen Sie sie bitte durch eine neue, die mit Ihrem Computer kompatibel ist.
Tipp: Wenn Sie Ihrem PC kürzlich neue Hardware hinzugefügt haben, versuchen Sie bitte, diese zu entfernen, und starten Sie den PC neu, um zu sehen, was passiert ist.
#4. Virus & Malware
Computerviren / Malware sind ein weiterer häufiger Faktor, der dafür verantwortlich gemacht werden sollte, wenn Ihr Computer ein- und ausgeschaltet wird. Viren, Malware, Trojaner und Würmer werden von böswilligen Personen entwickelt, um die Geräte anderer Personen, einschließlich Computer, anzugreifen. Einige von ihnen sind so programmiert, dass sie Ihr System unter bestimmten Bedingungen herunterfahren, sobald Ihr Computer infiziert wird. (Verwenden Sie Windows Defender oder Software von Drittanbietern, um Ihren PC zu schützen.)
Sie sollten vermuten, dass Ihr Computer von Viren oder Malware angegriffen wird, wenn er heruntergefahren wird, wenn Sie ein bestimmtes Programm / Tool zu bestimmten Zeiten ausführen (z. B. wird der Laptop beim Start immer wieder heruntergefahren). Bei dieser Gelegenheit sollten Sie den Virus sofort mit einem leistungsstarken Antivirenprogramm löschen. Aber vergessen Sie nicht eine andere Sache – die Wiederherstellung von Daten nach einem Virenangriff.
#5. Betriebssystemfehler
Viele Betriebssystemfehler können dazu führen, dass der Computer zufällig abgeschaltet wird. Einige schwerwiegende Probleme können sogar dazu führen, dass sich Ihr Computer nicht wieder einschalten lässt (z. B. Betriebssystem nicht gefunden). In diesem Teil werden einige der häufigsten Fehler aufgelistet (die Liste ist in zufälliger Reihenfolge).
Fehler 1: Schneller Start
Die Schnellstartfunktion wurde entwickelt, um die Startzeit des Computers nach einem Herunterfahren zu verkürzen. Ihr Benutzerkonto wird abgemeldet und die Anwendungen werden wie gewohnt geschlossen, wenn die Schnellstartfunktion aktiviert ist. Die Funktion hilft, den aktuellen Systemstatus in der Ruhezustandsdatei zu speichern, so dass das System den Kernel, die Systemdateien und die Treiber nicht erneut laden muss. So wird die Bootzeit reduziert.
Es kann jedoch zu einem instabilen System führen – Ihr Computer schaltet sich von selbst aus, ist ein Phänomen. Unter solchen Umständen sollten Sie versuchen, diese Funktion zu deaktivieren.
Bitte deaktivieren Sie den Schnellstart, wenn Ihr Computer Windows 10 zufällig herunterfährt (die Schritt-für-Schritt-Anleitung wird später gegeben).
Fehler 2: Problem mit Gerätetreibern
Wenn einer der Gerätetreiber inkompatibel, veraltet, beschädigt oder fehlend ist, werden Sie auch feststellen, dass der Computer ohne Vorwarnung ausgeschaltet wird. Dieser Hauptgrund ist ein Treiberabsturz. Sie sollten zu diesem Zeitpunkt versuchen, den problematischen Treiber zu identifizieren und zu beheben.
Sie können den Geräte-Manager öffnen, um nachzusehen, ob sich vor den Geräten ein gelbes Warnschild befindet (das gelbe Warnschild weist auf ein unbekanntes Gerät hin). Wenn ja, beheben Sie das Problem, indem Sie den Treiber aktualisieren.
Fehler 3: Betriebssysteminstallation beschädigt
Es ist üblich, dass der Computer immer wieder heruntergefahren wird, wenn Probleme auf Betriebssystemebene auftreten.
So überprüfen Sie:
1. Starten Sie Ihren Computer nach dem Herunterfahren neu.
2. Drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen.
3. Legen Sie den Computer nach dem Zugriff auf das BIOS-Setup beiseite.
4. Wenn der Computer nicht heruntergefahren wird, zeigt dies an, dass Ihre Betriebssysteminstallation beschädigt oder beschädigt ist; wenn sie sich immer noch ausschaltet, sollten Sie den Hardwarefehler vermuten.
Im ersten Fall sollten Sie Ihr System auf einen früheren Punkt zurücksetzen, an dem das zufällige Herunterfahren des Computers nicht angezeigt wurde (Sie können auch versuchen, den Computer zurückzusetzen oder das System vollständig neu zu installieren). Im letzteren Fall können Sie in Betracht ziehen, die problematische Hardwarekomponente zu lokalisieren und zu reparieren / zu ersetzen.
Weiterführende Literatur:
Fehler 4: Fehlerhafter Schlafmodus
Der Ruhemodus bezieht sich auf einen Energiesparzustand auf dem Gerät. Wenn es auf dem Computer aktiviert ist, werden alle Aktionen gestoppt und alle geöffneten Dateien, Programme und Apps werden im Speicher abgelegt, sodass auf den Energiesparstatus zugegriffen werden kann. Sie können einen Computer innerhalb weniger Sekunden aus dem Ruhemodus aufwecken.
Wenn der Schlafmodus jedoch nicht richtig funktioniert, führt dies zu zufälligen Abschaltungen. Sie können versuchen, dieses Problem zu beheben, indem Sie den Energiesparmodus deaktivieren.
Fehler 5: Veraltetes BIOS
Wenn Sie feststellen, dass sich der Computer ein- und ausschaltet und dieses Phänomen weiterhin auftritt, könnte die Ursache Ihr BIOS sein - es ist möglicherweise veraltet (beschädigt oder beschädigt). Daher sollten Sie professionelle Hilfe anfordern, um Ihnen bei der Aktualisierung des BIOS zu helfen.
Andere Probleme, die auftreten können:
USV- oder Überspannungsschutzproblem
Übertaktete CPU oder GPU
Probleme mit der Windows-Registrierung
So beheben Sie, wenn der Computer zufällig ausgeschaltet wird
Wenn Ihr Computer zufällig heruntergefahren wird, sollten Sie versuchen, herauszufinden, was die möglichen Ursachen dafür sind, indem Sie den vorherigen Teil lesen. Danach können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.
Bonus-Tipp: Retten Sie Ihre Daten
Ihre erste Reaktion, nachdem Sie festgestellt haben, dass der Computer zufällig ausgeschaltet wird, muss der Versuch sein, den Computer erneut einzuschalten. Es gelingt die meiste Zeit; Einige Leute entdecken jedoch ein Problem, das durch das unerwartete Herunterfahren verursacht wird - ein Teil ihrer Daten geht verloren. Das ist keine ungewöhnliche Situation! In Anbetracht dessen denke ich, dass es notwendig ist, Ihnen diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Datenwiederherstellung zur Verfügung zu stellen.
Wie kann ich Daten von Ihrem Computer wiederherstellen?
Schritt 1: Erwerben Sie ein zuverlässiges Datenwiederherstellungstool.
Es stehen Ihnen viele Datenwiederherstellungstools zur Verfügung. Sie können einen leicht erhalten, nachdem Sie in Google Chrome oder einem anderen Browser gesucht haben. Sie sollten aus Sicherheitsgründen nicht beiläufig einen auswählen. Es wird empfohlen, ein zuverlässiges Wiederherstellungstool von einer sicheren Website oder einem sicheren Link zu erwerben.
MiniTool Power Data Recovery ist einen Versuch wert. Es ist total sauber und leistungsstark und es wird Ihrem Computer keinen Schaden zufügen. Sie können die Testversion kostenlos herunterladen, um ihre Leistung zu erleben.
Schritt 2: Installieren Sie das Tool ordnungsgemäß und starten Sie es.
1. Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei, um einen Setup-Assistenten aufzurufen.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software Schritt für Schritt zu installieren.
3. Aktivieren Sie MiniTool Power Data Recovery im letzten Schritt starten und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
4. Die Software wird automatisch geöffnet. (Sie können auch auf das Symbol klicken, um die Software manuell zu starten.)
Schritt 3: Stellen Sie die benötigten Daten mithilfe des Tools wieder her.
1. Wählen Sie im linken Bereich die Option Dieser PC, um verlorene Dateien auf dem PC wiederherzustellen.
2. Geben Sie die Partition an, die die verlorenen Daten enthält.
3. Doppelklicken Sie auf die Partition oder klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um einen vollständigen Scan zu starten.
4. Durchsuchen Sie die gefundenen Elemente während des Scans, um die Dateien auszuwählen, die Sie wiederherstellen möchten (fügen Sie ein Häkchen vor den Dateien hinzu).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und geben Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Daten an.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
Sie können sich die wiederhergestellten Dateien ansehen, wenn ein Fenster erscheint, das besagt, dass die ausgewählten Dateien am angegebenen Ort gespeichert wurden.
Können Sie immer noch Daten wiederherstellen, wenn Ihr Computer nach einem zufälligen Herunterfahren nicht erfolgreich gestartet werden kann? Natürlich ja. So stellen Sie Daten von der Festplatte ohne Betriebssystem wieder her.
Tipp 1: Überprüfen Sie den Hardwarestatus
Sie sollten zuerst den Stromanschluss, die Belüftung, den Lüfter, die Temperatur und andere Hardwarekomponenten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gut und sauber funktionieren.
Tipp 2: Deaktivieren Sie den Schnellstart
1. Öffnen Sie die Windows-Suchfunktion, indem Sie Windows + S auf der Tastatur drücken.
2. Geben Sie Systemsteuerung ein und wählen Sie es dann aus dem Suchergebnis aus (Sie können auch die Eingabetaste drücken).
3. Wählen Sie Große Symbole oder Kleine Symbole aus dem Dropdown-Menü Anzeigen von in der oberen rechten Ecke.
4. Wählen Sie Energieoptionen aus der Liste aus.
5. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters Energieoptionen auf Wählen Sie aus, was der Betriebsschalter tut.
6. Im sich öffnenden Fenster Systemeinstellungen finden Sie die Optionen einschließlich Schnellstart aktivieren unter Herunterfahren-Einstellungen sind ausgegraut und können nicht geändert werden.
7. Klicken Sie auf den Link Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind.
8. Deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren (empfohlen) und klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
Tipp 3: Treiber aktualisieren
1. Suchen Sie im Internet und laden Sie die Treiber für das unbekannte Gerät herunter.
2. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf dieses Gerät.
3. Wählen Sie Treiber aktualisieren oder Treibersoftware aktualisieren (abhängig von Ihrer Systemversion) aus dem Einblendmenü.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung des Treibers manuell abzuschließen.
Tipp 4: Computer zurücksetzen
1. Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
2. Wählen Sie Update & Sicherheit.
3. Wechseln Sie zur Option Wiederherstellung im linken Bereich.
4. Klicken Sie im rechten Bereich unter Diesen PC zurücksetzen auf die Schaltfläche Erste Schritte.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen Ihres PCs abzuschließen.